hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Kraus, Karl
44 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 >
Cover

Kranner, Georg: Kraus contra George

: Kommentare zu den Übertragungen der Sonette Shakespeares / Georg Kranner. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 1994. - 119 S.; 23 cm - (Commentarii; Bd. 1)

ISBN 978-3-85114-133-7 / 3-85114-133-4 kart. : DM 31.00, sfr 27.00, S 198.00

Literaturverz. S. 114 - 119

Quelle: DNB

Cover

Die letzten Tage der Menschheit

: der Erste Weltkrieg in Bildern / Anton Holzer (Hg.). Mit Texten von Karl Kraus. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2013. - 142 S. : zahlr. Ill.; 30 cm

ISBN 978-3-534-24812-4 Pp.

Literaturangaben. - Lizenz des Primus-Verl., Darmstadt

Quelle: DNB

Cover

Die letzten Tage der Menschheit

: der Erste Weltkrieg in Bildern / Anton Holzer (Hg.). Mit Texten von Karl Kraus. - Darmstadt : Primus-Verl., 2013. - 142 S. : zahlr. Ill.; 30 cm

ISBN 978-3-86312-004-7 / 3-86312-004-3 Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Theobald, John: The paper ghetto

: Karl Kraus and anti-semitism / John Theobald. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 218 S.; 21 cm

ISBN 978-3-631-49463-9 / 3-631-49463-7 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 207 - 215

Quelle: DNB

Cover

Ra, Young-Kyun: Probleme der Literaturgeschichtsschreibung

: Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt / Young-Kyun Ra. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 252 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1710)

ISBN 978-3-631-34586-3 / 3-631-34586-0 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Forster, Meret: Reflexe kultureller Modernisierung

: Ernst Kreneks Radikalismus der Mitte und der Einfluss von Karl Kraus 1928 - 1938 / Meret Forster. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 265 S. : Ill., Noten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1886)

ISBN 978-3-631-52489-3 / 3-631-52489-7 kart. : EUR 45.50

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

"Sei ich ihr, sei mein Bote"

: der Briefwechsel zwischen Sidonie Nádherný und Albert Bloch / Elke Lorenz. - München : Iudicium, 2002. - 358 S. : Ill.; 22 cm

ISBN 978-3-89129-742-1 / 3-89129-742-4 kart. : EUR 40.90, sfr 71.00

Literaturverz. S. 148 - 153

Quelle: DNB

Cover

Lang, Alexander: "Ursprung ist das Ziel"

: Karl Kraus und sein "Zion des Wortes" ; das jüdisch-eschatologische Konzept in der "Fackel" / Alexander Lang. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XV, 167 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1657)

ISBN 978-3-631-32686-2 / 3-631-32686-6 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Schulte, Christian: Ursprung ist das Ziel

: Walter Benjamin über Karl Kraus / Christian Schulte. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 149 S.; 24 cm, 300 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 439)

ISBN 978-3-8260-2484-9 / 3-8260-2484-2 kart. : EUR 24.00, sfr 42.70

Quelle: DNB

Cover

Djassemy, Irina: Die verfolgende Unschuld

: zur Geschichte des autoritären Charakters in der Darstellung von Karl Kraus / Irina Djassemy. Mit einem Vorw. vers. und für die Hrsg. vorbereitet von Stefan Gandler, Joachim Rauscher und Stephan Bundschuh. - Wien : Böhlau, 2011. - 266 S.; 24 cm - (Literaturgeschichte in Studien und Quellen; Bd. 17)

ISBN 978-3-205-78615-3 kart. : EUR 35.00 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 2 3 4 5 >
Projekte . Kooperationen