hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Lesekultur
33 Treffer
Seite < 1 2 3 4 >
Cover

Schwarz, Egon: (Mit) Schwarz lesen

: Essays und Kurztexte zum Lesen und Gelesenen / von Egon Schwarz. Hrsg. von Jacqueline Vansant. - Wien : Praesens, 2009. - 201 S.; 22 cm

ISBN 978-3-7069-0568-8 kart. : EUR 22.10 (DE), EUR 22.90 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Benesch, Klaus: Mythos Lesen

: Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter / Klaus Benesch. - Bielefeld : transcript, 2021. - 94 Seiten; 23 cm, 148 g - (Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik; Band 2)

ISBN 978-3-8376-5655-8 / 3-8376-5655-1 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.00 (AT), circa CHF 19.40 (freier Preis)

Quelle: DNB

 

Nach PISA: Teamarbeit, Schule und Bibliothek

/ hrsg. von Rolf Busch. : Bock und Herchen Verl., 2003. - 176 S. : Ill. - (Bibliothek und Gesellschaft)

ISBN 3-88347-232-8 kt. : ca. € 18,60

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Strozyk, Kristina: Praxisbuch Sprachenvielfalt in der Grundschule

: Mehrsprachigkeit wertschätzen und in Lernprozesse sinnvoll einbinden / Krystyna Strozyk. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2021. - 157 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 485 g - (Pädagogik)

ISBN 978-3-407-63204-3 / 3-407-63204-5 Broschur : circa EUR 26.95 (DE), circa EUR 27.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schwedische Buchgeschichte

: Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung / Otfried Czaika/Wolfgang Undorf (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 253 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 584 g - (Refo500 academic studies; Band 76)

ISBN 978-3-525-56497-4 / 3-525-56497-X Festeinband : EUR 100.00 (DE), EUR 103.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Silentium!

: Lesen und literarisches Leben in Zürich: Museumsgesellschaft und Literaturhaus / Thomas Ehrsam. Mit einem Vorw. von Ulrich Pfister und Beitr. von Richard Reich und Beatrice Stoll. - Zürich : Limmat-Verl., 2009. - 206 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm

ISBN 978-3-85791-588-8 Pp. : EUR 22.80, sfr 34.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Griem, Julika: Szenen des Lesens

: Schauplätze einer gesellschaftlichen Selbstverständigung / Julika Griem. - Bielefeld : transcript, 2021. - 126 Seiten; 23 cm, 192 g - (Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik; Band 3)

ISBN 978-3-8376-5879-8 / 3-8376-5879-1 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.00 (AT), circa CHF 19.40 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Fremmer, Anselm: Venezianische Buchkultur

: Bücher, Buchhändler und Leser in der Frührenaissance / von Anselm Fremmer. - Köln : Böhlau, 2001. - IX, 452 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte; H. 51)

ISBN 978-3-412-09301-3 / 3-412-09301-7 Pp. : ca. DM 109.00, sfr 97.00, S 796.00

Quelle: DNB

Cover

Simon, Sandra: Verleger als Leser und als Vermittler von Lesekultur

: britische Verlegerkarrieren zwischen 1800 und 1926 unter besonderer Berücksichtigung lesebiographischer Ansätze / Sandra Simon. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 571 Seiten; 22 cm, 803 g - (Münsteraner Monographien zur englischen Literatur; Bd. 41)

ISBN 978-3-631-78427-3 / 3-631-78427-9 Festeinband : EUR 94.95 (DE), EUR 97.60 (AT), CHF 110.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Stocker, Günther: Vom Bücherlesen

: zur Darstellung des Lesens in der deutschsprachigen Literatur seit 1945 / Günther Stocker. - Heidelberg : Winter, 2007. - 401 S. - (Beiträge zur neueren Literatur; 249)

ISBN 978-3-8253-5386-5 / 3-8253-5386-9 fest geb. : ca. € 38,10

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Seite < 1 2 3 4 >
Projekte . Kooperationen