hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Erzähltechnik
500 Treffer
Seite < 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 ... 50 >
Cover

Köhne, Karin: La vie est d'hommage

: Autobiographie und Fiktion, Tradition und Avantgarde im Erzählwerk Jack Kerouacs / Karin Köhne. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 416 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; 339)

ISBN 978-3-8260-2098-8 / 3-8260-2098-7 kart. : DM 128.00, sfr 113.00, S 934.00

Quelle: DNB

Cover

Heinze, Richard: Virgils epische Technik

/ Richard Heinze. - 8. Aufl. - Stuttgart : Teubner, 1995. - X, 502 S.; 24 cm

ISBN 978-3-519-07212-6 / 3-519-07212-2 Gewebe : DM 115.00, sfr 115.00, S 851.00

Quelle: DNB

Cover

Vodermair, Ricarda Julia: Virtuelle Autobiographien

: Konstruktion und Inszenierung in Weblogs und Social Media / Ricarda Julia Vodermair. - Bielefeld : transcript, 2023. - 271 Seiten; 23 cm, 432 g - (Literatur in der digitalen Gesellschaft; Band 4)

ISBN 978-3-8376-6489-8 / 3-8376-6489-9 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Seibel, Angelika: Volksverführung als schöne Kunst

: die Diapeira im zweiten Gesang der Ilias als ein Lehrstück demagogischer Ästhetik / Angelika Seibel. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 503 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien zur klassischen Philologie; Bd. 88)

ISBN 978-3-631-46780-0 / 3-631-46780-X kart. : sfr 104.00

Quelle: DNB

Cover

Bausinger, Hermann: Vom Erzählen - Poesie des Alltags

/ Hermann Bausinger. - 1. Auflage - Stuttgart : Hirzel, 2022. - 206 Seiten; 22 cm, 399 g

ISBN 978-3-7776-3097-7 / 3-7776-3097-7 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Bausinger, Hermann: Vom Erzählen - Poesie des Alltags

/ Hermann Bausinger ; gelesen von Ulrich Tukur ; musikalische Einspielungen Dizzy Krisch. - 1. Auflage - Stuttgart : Hirzel, 2022. - 2 CDs; 62 g

ISBN 978-3-7776-3179-0 / 3-7776-3179-5 in Behältnis : EUR 24.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Röwekamp, Burkhard: Vom Film noir zur méthode noire

: die Evolution filmischer Schwarzmalerei / Burkhard Röwekamp. - Marburg : Schüren, 2003. - 238 S. : Ill.; 22 cm - (Aufblende; [10])

ISBN 978-3-89472-344-6 / 3-89472-344-0 kart. : EUR 19.80

Quelle: DNB

Cover

Luhn, Clara: Von Briefen und Kompilatoren

: zur Einbindung von Texten des Genres "shu" in Geschichts- und Sammelwerken / Clara Luhn. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - IX, 266 Seiten; 24 cm, 534 g - (Lun wen; Band 26)

ISBN 978-3-447-11819-4 / 3-447-11819-9 Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt

: Studien zum Werk von Markus Orths / herausgegeben von Andrea Bartl und Sebastian Zilles ; unter Mitarbeit von Lotta Mayer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 358 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Literatur & Gegenwart; Band 3)

ISBN 978-3-8260-6929-1 / 3-8260-6929-3 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Hipp, Dominique: Von NS-Konzentrationslagern erzählen

: Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme / Dominique Hipp. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 297 Seiten; 23 cm, 471 g - (Lettre)

ISBN 978-3-8376-5094-5 / 3-8376-5094-4 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 44.99 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 ... 50 >
Projekte . Kooperationen