hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Husserl, Edmund
75 Treffer
Seite < 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 >
Cover

Willems, Klaas: Sprache, Sprachreflexion und Erkenntniskritik

: Versuch einer transzendentalphänomenologischen Klärung der Bedeutungsfrage / Klaas Willems. - Tübingen : Narr, 1993. - XXVII, 482 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 391)

ISBN 978-3-8233-5056-9 / 3-8233-5056-0 kart. : DM 96.00, sfr 98.00, S 749.00

Quelle: DNB

Cover

Konitzer, Werner: Sprachkrise und Verbildlichung

/ Werner Konitzer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 269 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 177)

ISBN 978-3-8260-1049-1 / 3-8260-1049-3 brosch. : DM 88.00, sfr 88.00, S 677.00

Quelle: DNB

Cover

Derrida, Jacques: Die Stimme und das Phänomen

: Einführung in das Problem des Zeichens in der Phänomenologie Husserls / Jacques Derrida. Aus dem Franz. von Hans-Dieter Gondek. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. der Neuübers. zum 40-jährigen Bestehen der Ed. Suhrkamp - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003. - 139 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 2440)

ISBN 978-3-518-12440-6 / 3-518-12440-4 kart. : EUR 8.50

Quelle: DNB

Cover

Därmann, Iris: Tod und Bild

: eine phänomenologische Mediengeschichte / Iris Därmann. - München : Fink, 1995. - 523 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 5)

ISBN 978-3-7705-3005-2 / 3-7705-3005-5 kart. : DM 98.00

Quelle: DNB

Cover

Huang, Wen-Hong: Der transzendentalphänomenologische Idealismus

: eine Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung von Edmund Husserls Cartesianischen Meditationen und Eugen Finks Umarbeitung / Wen-Hong Huang. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - X, 178 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 570)

ISBN 978-3-631-33861-2 / 3-631-33861-9 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Ha, Byung-Hak: Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie bei E. Husserl

/ Byung-Hak Ha. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 206 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 540)

ISBN 978-3-631-32220-8 / 3-631-32220-8 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Versuche über Husserl

/ Stefania Centrone (Hg.). - Hamburg : Meiner, 2013. - 275 S.; 21 cm

ISBN 978-3-7873-2408-8 kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 40.40 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bejas, Andrés: Vom Seienden als solchen zum Sinn des Seins

: die Transzendentalienlehre bei Edith Stein und Thomas von Aquin / Andrés Bejas. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 269 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 422)

ISBN 978-3-631-46792-3 / 3-631-46792-3 kart. : sfr 66.00

Quelle: DNB

Cover

Peucker, Henning: Von der Psychologie zur Phänomenologie

: Husserls Weg in die Phänomenologie der "Logischen Untersuchungen" / Henning Peucker. - Hamburg : Meiner, 2002. - VIII, 277 S.; 23 cm

ISBN 978-3-7873-1614-4 / 3-7873-1614-0 kart. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)

Literaturverz. S. 257 - 270

Quelle: DNB

Cover

Schaupp, Anna Magdalena: Warum wir wissen, was wir tun

: eine Explikation des Handlungsvollzugs mit Aristoteles, Anscombe, Husserl und Wittgenstein / Anna Magdalena Schaupp. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 284 Seiten; 23 cm, 450 g - (Edition moderne Postmoderne)

ISBN 978-3-8376-4335-0 / 3-8376-4335-2 Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 36.80 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 >
Projekte . Kooperationen