hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Transnationalisierung
113 Treffer
Seite < 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >
Cover

Roose, Jochen: Vergesellschaftung an Europas Binnengrenzen

: eine vergleichende Studie zu den Bedingungen sozialer Integration / Jochen Roose. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - 287 S. : graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-531-17108-1 kart. : EUR 29.95

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Die Vergnügungskultur der Großstadt

: Orte - Inszenierungen - Netzwerke (1880-1930) / herausgegeben von Paul Nolte. - [1. Aufl.] - Köln : Böhlau Verlag, 2016. - 180 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Städteforschung : Reihe A, Darstellungen; Band 93)

ISBN 978-3-412-22383-0 / 3-412-22383-2 Festeinband : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Szymanska-Matusiewicz, Grazyna: Vietnamese in Poland

: from socialist fraternity to the global capitalism era / Grażyna Szymańska-Matusiewicz. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 248 Seiten; 22 cm, 397 g - (Migration - ethnicity - nation; volume 8)

ISBN 978-3-631-76454-1 / 3-631-76454-5 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Austermann, Julia: Visualisierungen des Politischen

: Homophobie und queere Protestkultur in Polen ab 1980 / Julia Austermann. - Bielefeld : transcript, 2021. - 368 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 640 g - (Queer studies; Band 29)

ISBN 978-3-8376-5403-5 / 3-8376-5403-6 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Marung, Steffi: Die wandernde Grenze

: die EU, Polen und der Wandel politischer Räume ; 1990 - 2010 ; [mit 14 Tabellen] / Steffi Marung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - 400 S.; 24 cm - (Transnationale Geschichte; Bd. 1)

ISBN 978-3-525-30165-4 / 3-525-30165-0 Pp. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 87.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Garbe, Sebastian: Weaving solidarity

: decolonial perspectives on transnational advocacy of and with the Mapuche / Sebastian Garbe. - Bielefeld : transcript, 2022. - 341 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 540 g - (Political science; volume 123)

ISBN 978-3-8376-5825-5 / 3-8376-5825-2 Broschur : circa EUR 42.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 42.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 51.20 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Weltreligion im Umbruch

: transnationale Perspektiven auf das Christentum in der Globalisierung / Olaf Blaschke, Francisco Javier Ramón Solans (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 507 Seiten; 22 cm, 630 g - (Schriftenreihe "Religion und Moderne"; Band 12)

ISBN 978-3-593-50858-0 / 3-593-50858-3 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wissen in der Transnationalisierung

: zur Ubiquität und Krise der Übersetzung / Trans|Wissen (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 398 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 618 g - (Global studies)

ISBN 978-3-8376-4380-0 / 3-8376-4380-8 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Zeitgeschichte transnational

: Politik - Gesellschaft - Kultur - Sport in Deutschland, Frankreich und Europa : Festschrift für Dietmar Hüser / herausgegeben von Philipp Didion, Sarah Alyssa May, Jasmin Nicklas. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024. - 308 Seiten; 25 cm, 661 g - (Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees; Band 21)

ISBN 978-3-515-13562-7 / 3-515-13562-6 Festeinband : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Zonen der Begrenzung

: Aspekte kultureller und räumlicher Grenzen in der Moderne / Gerald Lamprecht ... (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2012. - 299 S. : Ill.; 23 cm, 498 g - (Edition Kulturwissenschaft; Bd. 18)

ISBN 978-3-8376-2044-3 / 3-8376-2044-1 kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >
Projekte . Kooperationen