hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Jungwirth, Helmut
5 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Freistetter, Florian: Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen

/ Florian Freistetter, Helmut Jungwirth. - 1. Auflage - München : Carl Hanser Verlag, 2021. - 320 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 404 g

ISBN 978-3-446-27096-1 / 3-446-27096-5 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Jungwirth, Helmut: Science Schmankerl

: Rezepte aus dem Reagenzglas / Helmut Jungwirth, Fritz Treiber, Nadine Kemeter, Kerstin Jungwirth. - [1. Auflage] - Wien : Amalthea Verlag, 2017. - 164 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-99050-108-5 / 3-99050-108-9 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.00 (AT), CHF 31.50 (freier Preis)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Puntigam, Martin: Warum landen Asteroiden immer in Kratern?

: 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit / Puntigam ; Freistetter ; Jungwirth. - München : Hanser, 2017. - 285 S. : Ill.

ISBN 978-3-446-25727-6 / 3-446-25727-6 fest geb. : ca. € 22,70

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Puntigam, Martin: Warum landen Asteroiden immer in Kratern?

: 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit / Puntigam, Freistetter, Jungwirth. Science busters. - Ungekürzte Ausgabe, Lizenzausgabe des Carl Hanser-Verlags, München - München : dtv, 2019. - 285 Seiten : Illustrationen; 21 cm

ISBN 978-3-423-34961-1 / 3-423-34961-1 Broschur : EUR 11.90 (DE), EUR 12.30 (AT), CHF 16.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? [Tonträger]

/ Puntigam, Freistetter, Jungwirth ; Science Busters. Gelesen von Martin Puntigam, Dr. Helmut Jungwirth, Dr. Florian Freistetter und Thomas Loibl. Regie: Caroline Neven Du Mont und Stefan Deisenberger. - Gekürzte Lesung - München : Der Hörverlag, 2017. - 1 MP3-CD (ca. 346 Min.)

ISBN 978-3-8445-2728-5 / 3-8445-2728-1 ca. € 25,80

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen