hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Paradoxon
29 Treffer
Seite < 1 2 3 >
 

Köthe, Rainer: 120 populäre Irrtümer über Sonne, Mond und Sterne

: von funkelnden Fixsternen, kleinen grünen Männchen und dem unendlichen Universum / Rainer Köthe. - Stuttgart : Kosmos, 2005. - 159 S. : Ill.

ISBN 3-440-10182-7 ca. Eur 12,95

Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Cover

Kim, Hyŏn-gang: Ästhetik der Paradoxie

: Kafka im Kontext der Philosophie der Moderne / Hyun Kang Kim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 185 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 513)

ISBN 978-3-8260-2875-5 / 3-8260-2875-9 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Garciadiego Dantan, Alejandro Ricardo: Bertrand Russell and the origins of the set-theoretic "paradoxes"

/ Alejandro R. Garciadiego. - Basel : Birkhäuser, 1992. - XXIX, 264 S. : Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-7643-2669-2 / 3-7643-2669-7 Pp. : DM 106.00, sfr 98.00

Literaturverz. S. 212 - 255

Quelle: DNB

Cover

Theisen, Bianca: Bogenschluss

: Kleists Formalisierung des Lesens / Bianca Theisen. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1996. - 233 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae; Bd. 28)

ISBN 978-3-7930-9145-5 / 3-7930-9145-7 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 496.00

Literaturverz. S. 221 - 233

Quelle: DNB

Cover

Gehrlein, William V.: Condorcet's paradox

/ William V. Gehrlein. - Berlin : Springer, 2006. - 289 S.; 24 cm - (Theory and decision library : [...], Series C, Game theory, social choice, decision theory and optimization; Vol. 40)

ISBN 978-3-540-33798-0 / 3-540-33798-9 Pp. : EUR 85.55, sfr 152.50 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 265 - 284

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Wimmer, Michael: Dekonstruktion und Erziehung

: Studien zum Paradoxieproblem in der Pädagogik / Michael Wimmer. - Zweite durchgesehene, aktualisierte und mit einem Nachwort versehene Auflage - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 410 Seiten; 23 cm - (Theorieforum Pädagogik; Band 7)

ISBN 978-3-506-78097-3 / 3-506-78097-2 Broschur : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT), ca. sfr 60.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

 

Wimmer, Michael: Dekonstruktion und Erziehung

: Studien zum Paradoxieproblem in der Pädagogik / Michael Wimmer. - Bielefeld : Transcript, 2006. - 421 S.; 23 cm, 513 gr. - (Theorie Bilden; Bd. 6)

ISBN 3-89942-469-7 kart. : ca. EUR 27.80, ca. sfr 48.70

Literaturverz. S. 385 - 421

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Palmier, Jean-Pierre: Gefühlte Geschichten

: unentscheidbares Erzählen und emotionales Erleben / Jean-Pierre Palmier. - Paderborn : Fink, 2014. - 388 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-5581-9 / 3-7705-5581-3 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Poundstone, William: Im Labyrinth des Denkens

: wenn Logik nicht weiterkommt ; Paradoxien, Zwickmühlen, Sackgassen, Rätsel und die Hinfälligkeit des Wissens / William Poundstone. Dt. von Peter Weber-Schäfer. - 9. - 11. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 415 S.; 21 cm

ISBN 978-3-498-05272-0 / 3-498-05272-1 Pp.

Literaturverz. S. 406 - 408

Quelle: DNB

Cover

Poundstone, William: Im Labyrinth des Denkens

: wenn Logik nicht weiterkommt ; Paradoxien, Zwickmühlen und die Hinfälligkeit unseres Denkens / William Poundstone. Dt. von Peter Weber-Schäfer. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. - 415 S.; 19 cm - (Rororo; 9745 : Sachbuch : rororo science)

ISBN 978-3-499-19745-1 / 3-499-19745-6 kart. : DM 18.90, S 148.00

Literaturverz. S. 406 - 408

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 >
Projekte . Kooperationen