hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Negative Dialektik
5 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Münch, Miriam: Dialektik der Negativität - Dialektik der Hoffnung

: Johann B. Metz und Theodor W. Adorno im Gespräch über ein geschichtssensibles Subjektverständnis / Miriam Münch. - Freiburg : Herder, 2020. - 382 Seiten; 22 cm, 600 g - (Freiburger theologische Studien; Band 194)

ISBN 978-3-451-38862-0 / 3-451-38862-6 Festeinband : circa EUR 75.00 (DE), circa EUR 77.20 (AT), circa CHF 101.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Adorno, Theodor W.: Kants "Kritik der reinen Vernunft" (1959)

/ Theodor W. Adorno ; herausgegeben von Rolf Tiedemann. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 440 Seiten; 18 cm, 258 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2368)

ISBN 978-3-518-29968-5 / 3-518-29968-9 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 35.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Han, Sangwon: Konstitutive Negativität

: zur Rekonstruktion des Politischen in der negativen Dialektik Adornos / Sangwon Han. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2016. - 267 Seiten; 23 cm, 423 g - (Edition Moderne Postmoderne)

ISBN 978-3-8376-3679-6 / 3-8376-3679-8 Broschur : EUR 32.99 (DE), EUR 34.00 (AT), CHF 40.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Adorno, Theodor W.: Negative Dialektik

/ Theodor W. Adorno. - 8. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 408 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 113)

ISBN 978-3-518-27713-3 / 3-518-27713-8 kart. : DM 24.00, S 194.00

Quelle: DNB

Cover

Bartonek, Anders: Philosophie im Konjunktiv

: Nichtidentität als Ort der Möglichkeit des Utopischen in der negativen Dialektik Theodor W. Adornos / Anders Bartonek. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 255 S.; 24 cm, 490 g - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 493)

ISBN 978-3-8260-4530-1 kart. : EUR 39.80

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen