hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Antisemitismus
511 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 ... 52 >
Cover

Bernstein, Julia: Antisemitismus an Schulen in Deutschland

: Befunde - Analysen - Handlungsoptionen / Julia Bernstein ; unter Mitarbeit von Florian Diddens. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 615 Seiten; 24 cm, 1086 g

ISBN 978-3-7799-6224-3 / 3-7799-6224-1 Festeinband : circa EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.40 (AT), circa CHF 56.29 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Antisemitismus, Antizionismus, Israelkritik

/ hrsg. von Moshe Zuckermann. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2005. - 442 S.; 22 cm - (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte; Bd. 33. 2005)

ISBN 978-3-89244-872-3 / 3-89244-872-8 kart.

Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Quelle: DNB

Cover

Antisemitismus bei Kant und anderen Denkern der Aufklärung

: prämierte Schriften des wissenschaftlichen Preissausschreibens "Antisemitische und antijudaistische Motive bei Denkern der Aufklärung" / im Auftr. der Philosophisch-Politischen Akademie hrsg. von Horst Gronke .... - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 284 S.; 23 cm

ISBN 978-3-8260-2144-2 / 3-8260-2144-4 kart.

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Longerich, Peter: Antisemitismus: eine deutsche Geschichte

: von der Aufklärung bis heute / Peter Longerich. - 1. Auflage - München : Siedler, 2021. - 631 Seiten; 24 cm, 997 g

ISBN 978-3-8275-0067-0 / 3-8275-0067-2 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT), circa CHF 37.95, circa CHF 38.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Longerich, Peter: Antisemitismus: eine deutsche Geschichte

: von der Aufklärung bis heute / Peter Longerich. - 1. Auflage - München : Pantheon, 2023. - 631 Seiten; 22 cm, 579 g

ISBN 978-3-570-55483-8 / 3-570-55483-X Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Berger Waldenegg, Georg Christoph: Antisemitismus: "eine gefährliche Vokabel?"

: Diagnose eines Wortes / Georg Christoph Berger Waldenegg. - Wien : Böhlau-Verl., 2003. - 219 S.; 22 cm

ISBN 978-3-205-77096-1 / 3-205-77096-X Gewebe : EUR 24.90

Literaturverz. S. 186 - 213

Quelle: DNB

Cover

Antisemitismus - Herausforderung für Polizei, Sicherheitsakteure und Gesellschaft

: 5. Fachsymposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz : Fachtagung des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin am 16. Dezembe / herausgegeben von Prof. Dr. Sabrina Schönrock (Dekanin des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement) und Prof. Dr. Wim Nettelnstroth (Prodekan/Studiendekan des Fachbereichs Polizei und Sicherheitsmanagement). - Stuttgart : Boorberg, 2022. - 92 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 190 g - (Sicherheitsthemen im Kontext von Terrorismus; Band 5)

ISBN 978-3-415-07359-3 / 3-415-07359-9 Broschur : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Lipstadt, Deborah E.: Antisemitismus heute

: wie Hass und Vorurteile global erstarken / Deborah Lipstadt ; aus dem Englischen von Stephan Pauli. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2020. - 303 Seiten; 19 cm, 288 g

ISBN 978-3-492-31622-4 / 3-492-31622-0 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 16.50 (freier Preis)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Schneider, Ulrich: Antisemitismus im Dritten Reich

: von der Ausgrenzung zum Völkermord : eine Einführung / Ulrich Schneider. - Köln : PapyRossa Verlag, 2021. - 157 Seiten; 20 cm, 184 g - (Neue kleine Bibliothek; 300)

ISBN 978-3-89438-756-3 / 3-89438-756-4 Broschur : circa EUR 12.90 (DE), circa EUR 13.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Antisemitismus im Film

/ Laupheimer Gespräche 2008. [Hrsg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg]. - 1. Aufl. - Heidelberg : Winter, 2011. - 247 S. : Ill.; 22 cm

ISBN 978-3-8253-5898-3 / 3-8253-5898-4 kart. : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 ... 52 >
Projekte . Kooperationen