hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Gattungstheorie
92 Treffer
Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >
Cover

Mehltretter, Florian: Die unmögliche Tragödie

: Karnevalisierung und Gattungsmischung im venezianischen Opernlibretto des siebzehnten Jahrhunderts / Florian Mehltretter. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 230 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 114)

ISBN 978-3-631-47343-6 / 3-631-47343-5 kart. : sfr 58.00

Quelle: DNB

Cover

Variations in specialized genres

: standardization and popularization / Vijay K. Bhatia ... (eds.). - Tübingen : Narr, 2015. - 291 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Europäische Studien zur Textlinguistik; Bd. 14)

ISBN 978-3-8233-6833-5 / 3-8233-6833-8 kart. : EUR 68.00 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Baldzuhn, Michael: Vom Sangspruch zum Meisterlied

: Untersuchungen zu einem literarischen Traditionszusammenhang auf der Grundlage der Kolmarer Liederhandschrift / von Michael Baldzuhn. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - 551 S.; 24 cm

ISBN 978-3-484-89120-3 / 3-484-89120-3 Gewebe : EUR 64.00

Quelle: DNB

Cover

Neumann, Bernd: Von Augustinus zu Facebook

: zur Geschichte und Theorie der Autobiographie / Bernd Neumann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013. - 241 S.; 24 cm, 550 g

ISBN 978-3-8260-5190-6 kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Von sich selbst erzählen

: historische Dimensionen des Ich-Erzählens / Sonja Glauch, Katharina Philipowski ; Tagung "Von sich selbst erzählen - historische Dimensionen des Ich-Erzählens". - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017. - XVIII, 524 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 932 g - (Studien zur historischen Poetik; Band 26)

ISBN 978-3-8253-6862-3 / 3-8253-6862-9 Festeinband : EUR 66.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Kempke, Kevin: Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur

: die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution / Kevin Kempke. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 483 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 863 g

ISBN 978-3-8353-3946-0 / 3-8353-3946-X Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Was ist ein Brief?

: Aufsätze zu epistolarer Theorie und Kultur = What is a letter? : essays on epistolary theory and culture / herausgegeben von Marie Isabel Matthews-Schlinzig, Caroline Socha ; die Beiträge dokumentieren erste Ergebnisse eines Dialogs, der 2014 in Oxford auf dem internationalen Symposium "Was Ist ein Brief - ein Interdisziplinärer Ansatz" seinen Anfang nahm. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 257 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 540 g

ISBN 978-3-8260-5985-8 / 3-8260-5985-9 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)

Angabe des geistigen Schöpfers in der Einführung (Seite 16)

Quelle: DNB

Cover

Lindner, Veit: Wege, Lichtung, Horizont: Konstellationen des "Essayistischen" in María Zambranos "Claros del bosque" und Octavio Paz' "El mono gramático"

/ Veit Lindner. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2021. - 314 Seiten; 23 cm, 592 g - (Orbis Romanicvs; Volumen 19 (2022))

ISBN 978-3-8233-8529-5 / 3-8233-8529-1 Fsteinband : circa EUR 68.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Wissen en miniature

: Theorie und Epistemologie der Anekdote / herausgegeben von Matthias Grandl und Melanie Möller. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021. - X, 316 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 745 g - (Episteme in Bewegung; Band 19)

ISBN 978-3-447-11540-7 / 3-447-11540-8 Festeinband : circa EUR 86.00 (DE), circa EUR 88.50 (AT)

"Entstanden ist der Band aus der Tagung "Wissen en miniature. Theorie und Epistemologie der Anekdote", die wir vom 25. bis 27. Oktober 2018 an der Freien Universität Berlin veranstaltet haben" - Danksagung

Quelle: DNB

Cover

Lickhardt, Maren: Zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert

: Verfahren und Funktionen / Maren Lickhardt. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 534 Seiten; 24 cm, 915 g - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 111)

ISBN 978-3-8253-9560-5 / 3-8253-9560-X Festeinband : EUR 70.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >
Projekte . Kooperationen