hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Affektive Bindung
69 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Cover

Mit Liebe und Vertrauen aufwachsen

: so geben Sie Ihrem Kind einen glücklichen Start ins Leben / Jenny Suthcliffe. Orig.-Fotogr. von Don Wood. [Übers.: Daniela Beuren]. - München : Mosaik-Verl., 1996. - 144 S. : zahlr. Ill.; 25 cm

ISBN 978-3-576-10605-5 / 3-576-10605-7 Pp. : DM 39.90

Lizenz des Bertelsmann-Club, Rheda-Wiedenbrück

Quelle: DNB

Cover

Weiss, Angela: Mutter lässt grüßen

: ein heilsam revolutionärer Blick auf die erste Frau in unserem Leben / Angela Weiss. - 1. Auflage - München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2020. - 224 Seiten : Illustrationen; 21 cm

ISBN 978-3-8338-7422-2 / 3-8338-7422-8 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Professionelle Bindungs- und Beziehungsgestaltung

: Grundlagen und Anwendung in der psychosozialen Arbeit / Katja Nowacki, Silke Birgitta Gahleitner, Yonca Izat, Martin Schröder (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 142 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 244 g

ISBN 978-3-7799-7266-2 / 3-7799-7266-2 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bolten, Margarete: Ratgeber Bindungsstörungen

: Informationen für Eltern, Lehrkräfte und weitere Bezugspersonen / Margarete Bolten, Christian G. Schanz, Monika Equit. - 1. Auflage - Göttingen : Hogrefe, 2021. - 53 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 98 g - (Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie; Band 30)

ISBN 978-3-8017-2733-8 / 3-8017-2733-5 Broschur : circa EUR 9.95 (DE), circa CHF 13.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Reinhardt, Christina: Die Richardstraße gibt es nicht

: ein konstruktivistischer Versuch über lokale Identität und Ortsbindung / Christina Reinhardt. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1999. - 208 S.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. 797)

ISBN 978-3-593-36340-0 / 3-593-36340-2 kart. : DM 38.00, EUR 19.43, sfr 37.00, S 277.00

Literaturverz. S. 203 - 208

Quelle: DNB

Cover

Wense, Axel von der: Risikofaktor Frühgeburt

: Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln / Axel von der Wense, Carola Bindt. - 2., überarbeitete Auflage - Weinheim : Beltz, 2021. - 252 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 587 g

ISBN 978-3-621-28775-3 / 3-621-28775-2 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Brisch, Karl Heinz: SAFE

: sichere Ausbildung für Eltern, sichere Bindung zwischen Eltern und Kind : für Schwangerschaft und erste Lebensjahre / Karl Heinz Brisch. - Überarbeitete, illustrierte und erweiterte Ausgabe - Stuttgart : Klett-Cotta, 2024. - 238 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 331 g

ISBN 978-3-608-98789-8 / 3-608-98789-4 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Hofer-Temmel, Carmen: Selbst sicher sein

: eine Grounded-Theory-Studie zu Besuchskontakten in Pflegeverhältnissen basierend auf der Sichtweise von Kindern und ihren Familien / Carmen Hofer-Temmel, Christina Rothdeutsch-Granzer. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 336 Seiten; 23 cm, 540 g - (Pflegekinderforschung)

ISBN 978-3-7799-3931-3 / 3-7799-3931-2 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Social robotics and the good life

: the normative side of forming emotional bonds with robots / Janina Loh, Wulf Loh (eds.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 261 Seiten; 23 cm, 414 g - (Philosophy)

ISBN 978-3-8376-6265-8 / 3-8376-6265-9 Broschur : circa EUR 49.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 49.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 59.80 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Rohde-Dachser, Christa: Spuren des Verlorenen

: Beiträge zur klinischen Psychoanalyse und zur Geschlechterdifferenz / Christa Rohde-Dachser. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 374 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 547 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)

ISBN 978-3-8379-2971-3 / 3-8379-2971-X Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Projekte . Kooperationen