hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Dekonstruktion
63 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Cover

Lubrich, Oliver: Shakespeares Selbstdekonstruktion

/ Oliver Lubrich. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. : 202 S.; 24 cm

ISBN 978-3-8260-2093-3 / 3-8260-2093-6 kart.

Literaturverz. S. 165 - 202

Quelle: DNB

Cover

Schmassmann, Christoph: Sprachwelten

: Hinführung an die Dekonstruktion : eine kleine Konstellationslehre / Christoph Schmassmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 147 Seiten; 23 cm

ISBN 978-3-8260-7735-7 / 3-8260-7735-0 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Morgenstern, Matthias: Theater und zionistischer Mythos

: eine Studie zum zeitgenössischen hebräischen Drama unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von Joshua Sobol / Matthias Morgenstern. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - VI, 375 S.; 22 cm - (Theatron; Bd. 38)

ISBN 978-3-484-66038-0 / 3-484-66038-4 kart. : EUR 74.00, sfr 122.00

Literaturverz. S. 341 - 367

Quelle: DNB

Cover

Übersetztes und Unübersetztes

: das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten / Nadja Grbić, Susanne Korbel, Judith Laister, Rafael Y. Schögler, Olaf Terpitz, Michaela Wolf (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2020. - 239 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 378 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 232)

ISBN 978-3-8376-5249-9 / 3-8376-5249-1 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Reus, Sebastian: Unglückliches Bewußtsein

: Denken ohne Dialektik bei Botho Strauß / Sebastian Reus. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 269 S.; 24 cm, 505 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 573)

ISBN 978-3-8260-3388-9 / 3-8260-3388-4 kart. : EUR 38.00, sfr 66.50

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Babka, Anna: Unterbrochen

: Gender und die Tropen der Autobiographie / Anna Babka. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Wien : Passagen-Verl., 2002. - 189 S.; 24 cm - (Passagen Literaturtheorie)

ISBN 978-3-85165-430-1 / 3-85165-430-7 kart. : EUR 22.00, ca. sfr 52.90

Quelle: DNB

Cover

Mussil, Stephan: Verstehen in der Literaturwissenschaft

/ Stephan Mussil. - Heidelberg : Winter, 2001. - 171 S.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 180)

ISBN 978-3-8253-1202-2 / 3-8253-1202-X kart. : DM 48.00, sfr 42.90, S 350.00

Quelle: DNB

Cover

Hartmann, Jutta: Vielfältige Lebensweisen

: Dynamisierung in der Triade Geschlecht - Sexualität - Lebensform ; kritisch-dekonstruktive Perspektiven für die Pädagogik / Jutta Hartmann. - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 295 S.; 21 cm - (Forschung Erziehungswissenschaft; Bd. 157)

ISBN 978-3-8100-3395-6 / 3-8100-3395-2 kart. : EUR 29.90

Quelle: DNB

Cover

Speck, Stefan: Von Šklovskij zu de Man

: zur Aktualität formalistischer Literaturtheorie / Stefan Speck. - München : Fink, 1997. - 135 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-3199-8 / 3-7705-3199-X kart. : DM 28.00

Quelle: DNB

Cover

Shusterman, Richard: Vor der Interpretation

: Sprache und Erfahrung in Hermeneutik, Dekonstruktion und Pragmatismus / Richard Shusterman. Hrsg. von Peter Engelmann. [Aus dem Amerikan. von Barbara Reiter]. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1996. - 146 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)

ISBN 978-3-85165-244-4 / 3-85165-244-4 kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 252.00

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Projekte . Kooperationen