hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Fachdidaktik
207 Treffer
Seite < 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 21 >
Cover

Gessner, Susann: Politische Bildung: Fachunterricht planen und gestalten

/ Susann Gessner, Philipp Klingler. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2020. - 110 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 157 g - (Wochenschau Politik)

ISBN 978-3-7344-0955-4 / 3-7344-0955-1 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Politische Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

: Grundlagen und Praxisbeispiele für Förderschulen und Inklusion / Johannes Jöhnck, Simon Baumann (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2022. - 263 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 339 g - (Wochenschau Wissenschaft)

ISBN 978-3-7344-1410-7 / 3-7344-1410-5 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 23.90 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.03.2022), EUR 30.80 (AT), EUR 24.60 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.03.2022)

Quelle: DNB

Cover

Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule

: Impulse für Fachdidaktik und Unterrichtspraxis / Susann Gessner, Philipp Klingler, Maria Schneider (Hg.). - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2023. - 223 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 302 g - (Politik und Bildung)

ISBN 978-3-7344-1526-5 / 3-7344-1526-8 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Studtmann, Katharina: Das politische Theater: Gegenstand und Methode im Politikunterricht

/ Katharina Studtmann. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2020. - 108 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 157 g - (Wochenschau Politik)

ISBN 978-3-7344-0970-7 / 3-7344-0970-5 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Zuther, Dirk: Popmusik aneignen

: selbstbestimmter Erwerb musikalischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern / Dirk Zuther. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 521 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 901 g - (Studien zur Popularmusik)

ISBN 978-3-8376-4843-0 / 3-8376-4843-5 Broschur : EUR 59.99 (DE), EUR 59.99 (AT), CHF 73.20 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Praxeologisch-wissenssoziologische Professionsforschung

: Perspektiven aus Früh- und Schulpädagogik, Fachdidaktik und Sozialer Arbeit / Ralf Bohnsack, Andreas Bonnet, Uwe Hericks (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 494 Seiten : Illustrationen; 21 cm

ISBN 978-3-7815-2533-7 / 3-7815-2533-3 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Leven, Eva-Maria: Professionalität von Religionslehrkräften

: eine explorative Studie zur Rekonstruktion fachspezifischer Professionswisses sowie handlungsbezogener und reflexiver Kompetenzen von Religionslehrkräften / Eva-Maria Leven. - Berlin : Lit, 2019. - 513 Seiten; 24 cm - (Empirische Theologie; Band 33)

ISBN 978-3-643-14266-5 Broschur

Quelle: DNB

Cover

Fendler, Jan: Psychologie unterrichten

: gegenstands- und zielorientierte Didaktik des Psychologie-Unterrichts an berufsbildenden Schulen / Dr. Jan Fendler. - 1. Auflage - Haan-Gruiten : Verlag Europa-Lehrmittel Nourney-Vollmer GmbH & Co. KG, 2018. - 167 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 302 g

ISBN 978-3-8085-6891-0 / 3-8085-6891-7 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Psychologie unterrichten

: fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz / Paul Georg Geiß, Maria Tulis (Hrsg.). - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021. - 360 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 222 g - (UTB; 5344)

ISBN 978-3-8252-5344-8 / 3-8252-5344-9 Broschur : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Publizieren in Zeitschriften für Forschung und Unterrichtspraxis

: ein Element der Wissenschaftskommunikation in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften / Katrin Sommer ... (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2015. - 276 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm

ISBN 978-3-7815-1970-1 kart. : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT), sfr 27.50 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 21 >
Projekte . Kooperationen