hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Celan, Paul
122 Treffer
Seite < 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 >
Cover

König, Frank: Vertieftes Sein

: Wahrnehmung und Körperlichkeit bei Paul Celan und Maurice Merleau-Ponty / Frank König. - Heidelberg : Winter, 2014. - 654 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 329)

ISBN 978-3-8253-6299-7 / 3-8253-6299-X Pp. : ca. EUR 88.00 (DE), ca. EUR 90.50 (AT), ca. sfr 119.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Welling, Florian: "Vom Anblick der Amseln"

: Paul Celans Kafka-Rezeption / Florian Welling. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2019. - 596 Seiten; 23 cm

ISBN 978-3-8353-3435-9 / 3-8353-3435-2 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Günzel, Elke: Das wandernde Zitat

: Paul Celan im jüdischen Kontext / Elke Günzel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 386 S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 151)

ISBN 978-3-88479-993-2 / 3-88479-993-2 kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 754.00

Quelle: DNB

Cover

Leutner, Petra: Wege durch die Zeichen-Zone

: Stéphane Mallarmé und Paul Celan / Petra Leutner. - Stuttgart : Metzler, 1994. - 242 S.

ISBN 978-3-476-00975-3 / 3-476-00975-0 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 453.00

Quelle: DNB

Cover

Mitgutsch, Anna: Die Welt, die Rätsel bleibt

: Essays über Elias Canetti, Paul Celan, Emily Dickinson, Franz Kafka, Imre Kertész, Herman Melville, Amos Oz, Sylvia Plath, Rainer Maria Rilke u.v.a. / Anna Mitgutsch. - München : Luchterhand, 2013. - 413 S.

ISBN 978-3-630-87418-0 / 3-630-87418-5 fest geb. : ca. € 20,60

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Born, Stephanie: "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"

: Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften / Stephanie Born. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 422 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 597 (2019))

ISBN 978-3-8260-6638-2 / 3-8260-6638-3 Broschur : circa EUR 44.80 (DE), circa EUR 46.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Gadamer, Hans-Georg: Wer bin ich und wer bist du?

: ein Kommentar zu Paul Celans Gedichtfolge "Atemkristall" / Hans-Georg Gadamer. - Rev. und erg. Ausg., 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995. - 155 S.; 19 cm - (Bibliothek Suhrkamp; Bd. 352)

ISBN 978-3-518-01352-6 / 3-518-01352-1 Pp. : DM 19.80

Quelle: DNB

Cover

Gadamer, Hans-Georg: Wer bin Ich und wer bist Du?

: ein Kommentar zu Paul Celans Gedichtfolge "Atemkristall" / Hans-Georg Gadamer. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2019. - 155 Seiten; 18 cm, 162 g - (Bibliothek Suhrkamp; Band 352)

ISBN 978-3-518-24159-2 / 3-518-24159-1 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Böttiger, Helmut: Wir sagen uns Dunkles

: die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan / Helmut Böttiger. - München : Dt. Verl.-Anst., 2017. - 269 S. : Ill.

ISBN 978-3-421-04631-4 / 3-421-04631-X fest geb. : ca. € 22,70

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Böttiger, Helmut: Wir sagen uns Dunkles

: die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan / Helmut Böttiger. - Erste Auflage - München : Pantheon, 2019. - 269 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 322 g

ISBN 978-3-570-55416-6 / 3-570-55416-3 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 >
Projekte . Kooperationen