hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Architekturwettbewerb
45 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 >
Cover

Dokumentation Architekturstudenten-Wettbewerb

: Glasforum Gelsenkirchen / [Hrsg.: Flachglas AG, Fürth-Gelsenkirchen]. Bearb. von Heinz W. Krewinkel und Ursula Focht. Reinhard Holsten verantw. für den Hrsg.. - Schorndorf : Hofmann, 1991. - 208 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.; 28 cm

ISBN 978-3-7780-1151-5 / 3-7780-1151-0 Pp. : DM 48.00

Nebent.: Architekturstudenten-Wettbewerb

Quelle: DNB

Cover

Energie effektiv nutzen - die besten Einfamilienhäuser

: Niedrigenergie-Häuser, Passiv-Häuser, EnergiePlus-Häuser / Holger Reiners. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 2002. - 203 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.; 31 cm - (Architektur-Preis Einfamilienhäuser)

ISBN 978-3-421-03378-9 / 3-421-03378-1 Pp. : EUR 69.90, ca. sfr 120.00

Quelle: DNB

Cover

Entwürfe für das Kino von morgen

/ [hrsg. von der Filmförderungsanstalt, Berlin und dem Hauptverband Deutscher Filmtheater e.V., Wiesbaden]. Ingeborg Flagge ; Joachim Henkel ; Wolf-Rüdiger Seufert. - Basel : Birkhäuser, 1990. - 91 S. : überwiegend Ill.; 31 cm

ISBN 978-3-7643-2548-0 / 3-7643-2548-8 kart. : DM 39.80, sfr 35.00

Quelle: DNB

Cover

Fußgängerzonen - Wettbewerbe und Planungsbeispiele

/ [Informationszentrum Raum und Bau der Fraunhofer-Gesellschaft. Red. Bearb.: Herbert Fritsch]. - 4., erw. Aufl. - Stuttgart : IRB-Verl., 1993. - 80 S.; 21 cm - (IRB-Literaturauslese : Nr. 694, Fußgängerzonen - Wettbewerbe und Planungsbeispiele; 4.1993)

ISBN 978-3-8167-0609-0 / 3-8167-0609-6 kart. : DM 37.00, sfr 35.00, S 265.00

Quelle: DNB

Cover

Gemeinschaftszentren, Bürgerhäuser

/ [fachliche Beratung und red. Bearb. dieser Ausg.: Gerhard Bickenbach in Zusammenarbeit mit Angelika Schmidt-Paetzel ...]. - Stuttgart : Krämer, 1993. - 96 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Architektur + Wettbewerbe; 154)

ISBN 978-3-7828-3154-3 / 3-7828-3154-3 kart. : DM 30.00, sfr 30.00, S 235.00

Quelle: DNB

Cover

Industriebauten

/ [engl. Übers.: Jo Desch]. - Stuttgart : Krämer, 2002. - 73 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 29 cm - (Architektur + Wettbewerbe; 190)

ISBN 978-3-7828-3190-1 / 3-7828-3190-X kart. : EUR 19.50, sfr 34.40

Text dt. und engl.

Quelle: DNB

Cover

Kanzleramt und Präsidialamt der Bundesrepublik Deutschland

: internationale Architekturwettbewerbe für die Hauptstadt Berlin = Chancellery and office of the president of the Federal Republic of Germany / Bauwelt Berlin. [In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Bundesbaudirektion]. Hrsg. von Annegret Burg ; Sebastian Redecke. [Übers. ins Engl. Katherine Vanovitch ; Stephen Smith]. - Berlin : Birkhäuser, 1995. - 240 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 34 cm

ISBN 978-3-7643-5203-5 / 3-7643-5203-5 brosch. : ca. DM 88.00, ca. sfr 78.00

Text dt. und engl.

Quelle: DNB

Cover

Kindergärten und Jugendhäuser

/ [engl. Übers.: Jo Desch]. - Stuttgart : Krämer, 2008. - 72 S. : überw. Ill. und graph. Darst.; 29 cm, 370 g - (Architektur + Wettbewerbe; 213)

ISBN 978-3-7828-3213-7 kart. : EUR 19.50 (DE), EUR 20.10 (AT), sfr 34.00 (freier Pr.)

Text dt. und engl.

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Das letzte Haus

: [Katalog zum Wettbewerb und zur Ausstellung Das Letzte Haus/The Last House im Steirischen Herbst '95 = ˜TheÂœ last house / [Hrsg.: Haus der Architektur und Steirischer Herbst. Red.: Sabine Reisner ; Peter Zinganel. Übers.: Susanne Baumann ...]. - Ostfildern : Hatje, 1995. - 250 S. : überwiegend Ill.; 30 cm

ISBN 978-3-7757-0583-7 / 3-7757-0583-X kart. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Nachhaltigkeitsanforderungen in Architektenwettbewerben

: Dokumentation der Ergebnisse "Neubau der katholischen Propsteikirche St. Trinitatis in Leipzig" / Katholische Propsteipfarrei St. Trinitatis Leipzig (Hrsg.). Autor: Matthias Fuchs. Mit einem Fachbeitr. von Olaf Hildebrandt. - Stuttgart : Kraemer, 2011. - 160 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm

ISBN 978-3-7828-4052-1 kart.

Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 >
Projekte . Kooperationen