Von biblio.at am 23. Apr 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Lesen Menschen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Let’s BOOK – Gedankenexperiment Bibliothek …weil Gedanken auch mal frei spazieren gehen wollen… 24. und 25. Mai 2019 Tagungssaal Kapfenberg – Koloman-Wallisch-Platz 8, 8605 Kapfenberg Impulsreferate Reinhard Ehgartner – Buchstart : Mit Büchern wachsen | Angela Pilch-Ortega Hernandez – Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Graz | Gerald Jatzek – Freier Autor, Musiker und Journalist […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 20. Mar 2019 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Schnittpunkt Kunst&Kultur
Vom 21.-27. März 2019 hat das Kinderliteraturfestival 2019 im Palais Auersberg bei freiem Eintritt seine Zelte aufgeschlagen und lädt kleine wie große BesucherInnen zu Lesungen, Buchausstellung, Kreativworkshops, Erzähltheater, Malwerkstatt und Bilderbuchkino. Das detailierte Programm findet sich auf www.kinderliteraturfestival.at. Zur Einstimmung hier ein paar Impressionen.
Weiterlesen
Von biblio.at am 17. Mar 2019 in Bibliothekswelten Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart
Fragt man erfolgreiche Bibliotheken nach dem Geheimnis ihres Erfolges, so kommt in der Aufzählung der diversen Kriterien mit Sicherheit der Hinweis auf vielfältige und funktionierende Kooperationen. Gerade der Austausch von Bibliotheken mit vorschulischen Einrichtungen wie Kindergärten und Eltern-Kind-Gruppen ist in den letzten beiden Jahrzehnten sprunghaft angestiegen und bietet beste Anknüfpungspunkte mit Familien und in weiterer […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 27. Feb 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten
Demokratie braucht Bibliotheken – Bibliotheken brauchen Demokratie Am 26. Mai 2019 werden in Österreich die Wahlen zum EU-Parlament abgehalten, 2014 betrug die Wahlbeteiligung nur 45 %! Öffentliche Bibliotheken sollen und können hier ihrem Bildungsauftrag nachkommen und einen Informationsbeitrag zum Thema „EU-Wahl“ leisten , um das Demokratieverständnis der ÖsterreicherInnen zu stärken. Demokratie braucht freie Meinungsbildung, verlässliche […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 31. Jan 2019 in Bibliothekswelten
Nach einem überaus erfolgreichen Pilotlehrgang bietet das »Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl« ab Mitte 2019 bis Anfang 2021 erneut einen berufsbegleitenden Lehrgang für Kulturvermittlung im Bereich Kinderliteratur und Leseanimation an, der die Teilnehmenden praxisnah mit Fachwissen und Werkzeugen für eine einfallsreiche Vermittlertätigkeit ausstattet. Die eigenen Fähigkeiten für kreative Literaturvermittlung für Kinder und Erwachsene auszuloten und gezielt einzusetzen, […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 31. Oct 2018 in Bildung & Lernen Veranstaltungen Events
Organisationen, die internationalen Austausch suchen und nutzen, wissen um die bereichernden Impulse, die aus solchen Begegnungen und Kooperationen erwachsen. Für Einrichtungen der Erwachsenenbildung gibt es 2109 wieder die Möglichkeit sich Kurse, Job Shadowings oder kurze Lehraufträge in Europas im Rahmen von Erasmusplus-Programmen fördern zu lassen. Die Nationalagentur Erasmus+ Bildung bietet neben der finanziellen Unterstützung auch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Oct 2018 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Die LiteraturvermittlerInnen machen Geschichten lebendig Zehn Frauen – neun aus Österreich, eine aus Südtirol – haben die Ausbildung „Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur“ im Kinderbuchhaus Schneiderhäusl absolviert. Die zertifizierten LiteraturvermittlerInnen wollen ihre große Begeisterung für Literatur im Allgemeinen und für Kinderbücher im Besonderen, ihr Wissen und die von ihnen entwickelten Vermittlungsmethoden an andere weitergeben. Sie wollen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Veranstaltungen Events
Das berühmteste Weihnachtslied der Welt wird 200 Jahre alt Am 24. Dezember 1818 erklang das Lied “Stille Nacht, heilige Nacht” erstmals in der St.-Nikolaus-Kirche von Oberndorf bei Salzburg. Seit damals verzaubert das von Lehrer Franz Xaver Gruber und Pfarrer Josef Mohr erschaffene Musikstück Jahr für Jahr Menschen auf der ganzen Welt. Zum 200. Geburtstag dieses […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 28. Sep 2018 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Multimedia Projekt Buchstart Schnittpunkt Kunst&Kultur
2014 erschien im Tyrolia Verlag “Das bin ich. Ich zeig es dir” – ein Buchstart-Buch mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Birgit Antoni. In mehreren Bundesländern und in den Buchstart-Projekten zahlreicher Bibliotheken steht dieses Buch im Mittelpunkt früher Leseförderung. Das fröhliche Zugehen auf die Welt, das in diesem Bilderbuch so schön zum Ausdruck […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 16. Sep 2018 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen
„MARKE Elternbildung” steht für „Mit Achtung und Respekt kompetente Eltern” und bietet seit Jahren qualitätvolle Elternbildung für Familien. Seit Anfang September ist ihre neue Internetplattform im Bereich Elternbildung online. Sie richtet sich speziell an Fachleute in diesem Bereich der Erwachsenenbildung sowie an alle Interessierten. www.elternbildung-portal.at – das Internetportal für Elternbildung ElternbildnerInnen und Eltern-Kind-GruppenleiterInnen können hier […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 12. Jul 2018 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Multimedia Projekt Buchstart
Für diverse Aktivitäten im Bereich der Lese- und Sprachförderung gibt es zu den Buchdoppelseiten unseres Buchstart-Bilderbuches “Maus, Maus komm heraus” (Helga Bansch, Tyrolia 2017. Musik & Sound: Lisa Bansch. Stimme: Valentino Ruschitzka. Animation: Felix Berlet) nun auch längere Videosequenzen in unserer Buchstart-Mulitmediagalerie zu finden. Kinder und Erwachsene finden damit mehr Zeit für das Betrachten, Staunen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 27. Jun 2018 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Multimedia Projekt Buchstart
Ein Bilderbuch wird lebendig Bilderbücher von Helga Bansch sind traumhafte Inszenierungen, die zum Fantasieren und Fabulieren einladen. Auch in ihrem aktuellen Buchstart-Bilderbuch “Maus, Maus komm heraus” – einer fantastischen Reise in das Reich der Geschichten – gibt es an der Seite von Mio Maus wieder exotische und märchenhafte Gegenden zu entdecken und allerlei Abenteuer zu […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 22. May 2018 in Bildung & Lernen Bücherwelten Lesen Menschen Projekt Buchstart
Lesefrühförderung in allen Kapfenberger Kindergärten in Kooperation mit der Stadtbibliothek Kapfenberg ©theater/baum/schere Die >>Theater/Baum/Schere-Bibliothek der Sinne<< segelte heuer (2018) mit ihrem Programm >>LosLeseMatros_innen<< durch alle Kapfenberger Kindergärten. LosLeseMatros_innen – BUCHSTART.AT – Lesemäuse Kapfenberg Vom Seemannsknoten bis zum Storch, vom rollenden Telefon bis zum Türspion, von der Lupe bis zu Glasscherben in Gläsern, von Lampen in […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 22. Apr 2018 in Bibliothekswelten Veranstaltungen Events
VERMITTELNDE (W)ORTE. Bibliotheken und Demokratie Unter diesem Titel steht der Internationale Bibliothekskongress des Büchereiverbandes Österreichs am 16. und 17. Mai 2018 im Congress Graz. In Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen wird der Frage nach der Rolle Öffentlicher Bibliotheken für das demokratische Leben in unserem Land und der Weiterentwicklung eines demokratischen Bewusstseins nachgegangen. Die Hauptversammlung des BVÖ […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 19. Apr 2018 in Bildung & Lernen Menschen Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
Am 24. Mai ist es wieder soweit: In Kufstein hebt sich für drei Tage der Vorhang für die Glück.Tage mit einem hochspannenden und vielfältigen Programm. Glück hat viel mit persönlicher Begegnung zu tun – kein Wunder also, dass das Erfolgsrezept dieser Veranstaltungsreihe in der unmittelbaren Begegnung mit faszinierenden Persönlichkeiten mit ihren Denkansätzen und Lebenserfahrungen liegt. […]
Weiterlesen