Von biblio.at am 08. Apr 2020 in Bibliothekswelten Lesen Projekt Buchstart
Hygiene, Abstand halten und das Tragen von Masken schützen uns und die anderen. Mio geht mit gutem Beispiel voran. Vieles deutet darauf hin, dass auch nach dem Wiederaufsperren der Öffentlichen Bibliotheken besondere Schutzmaßnahmen nötig sein werden. Nutzen Sie die Illustration von Helga Bansch, um im Eingangsbereich zu Ihrer Bibliothek entsprechende Ankündigungen sprechend und werbend ins […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 03. Apr 2020 in Bücherwelten Lesen Menschen Multimedia Projekt Buchstart
Brigitte und Tom Weninger, wichtige Kooperationspartner von Buchstart Österreich, sind häufig zu Lesungen und Vorträgen unterwegs. In Zeiten von Corona-Ausgangsbeschränkungen bespielen sie verstärkt ihren Youtube-Kanal und bieten Kindern Online-Vorleseabenteuer aus den Büchern von Brigitte. Diese Family-Lesungen für jeden Tag sind zu 100% virenfrei! Aus freundlicher Distanz trägt Vorleser Tom via Internet hier Geschichten aus […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. Apr 2020 in Bildung & Lernen eMedien Multimedia
migliora il tuo italiano – brush up your English Eine Fremdsprache zu lernen oder vorhandene Fremdsprachenkenntnisse aufzupolieren, gehört zum Standardrepertoire guter Vorsätze. Wenn der Weg zur Volkshochschule und anderen Einrichtungen verwehrt ist, bietet das Netz eine breite Fülle an Angeboten. Einige kostenlose werden hier vorgestellt. . Book2 – kostenlos und ohne Anmeldung Von Afrikaans bis […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 29. Mar 2020 in Buch- und Medientipps Bücherwelten eMedien
Das Netz ist voll mit kostenlosen Angeboten an Literatur zum Lesen, Hören oder Schauen. Vielfach dienen diese Angebote aber nur als Werbemittel, um an Daten oder sich selbst verlängernde Probeabos zu kommen. Im Folgenden finden sich ausgewählte qualitativ hochwertige Angebote, die allen uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Projekt Gutenberg – der Klassiker für Klassiker Das Project […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 27. Mar 2020 in Bibliothekswelten
Corona kann warten Unter dem Titel “Zuhause reist man am weitesten” hat der NordSüd Verlag eine Reihe an Impulsen und Vorlesevideos für nicht-kommerzielle Nutzung aufbereitet und freigegeben. Kreative Ideen für die Tage zu Hause und den digitalen Unterricht bringen Abwechslung in den derzeitigen Alltag. Malen – Basteln – Spielen – Kochen Man kann mit Marcus […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 25. Mar 2020 in Bibliothekswelten Bücherwelten Menschen Schnittpunkt Kunst&Kultur
Was ist der Frau Ava Literaturpreis? Der Frau Ava Literaturpreis wird alle 2 Jahre im Gedenken an Frau Ava, die erste Dichterin in deutscher Sprache, vergeben, die ihre Werke größtenteils im Frauenkloster Göttweig schrieb, das damals am Fuße des Göttweigerberges in Kleinwien bei Paudorf lag. Im April 2021 wird der Frau Ava Literaturpreis zum 10. […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. Feb 2020 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Lese- und Bastelkiste Lesen MINT
Unter der Rubrik “Lese- und Bastelkiste” entwickelt das Lesezentrum Steiermark Woche für Woche Ideen und Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier finden Sie fantastische Tipps aus dem Reich der Bücher und Bibliotheken: Sie möchten Leseempfehlungen? Wir geben Ihnen Buchtipps zu verschiedenen Themen für Kinder und Erwachsene. Sie wollten schon immer wissen, welche Techniken beim Vorlesen eingesetzt […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 12. Dec 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps MINT Projekt Buchstart
Makerdays, Spürnasenecken, Versuchslabore und eine neue Generation innovativer Sachbücher – MINT ist endgültig in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Öffentliche Bibliotheken haben den Ball aufgegriffen und nutzen die Chance, die traditionelle Aufgabe der Bereitstellung von Wissen mit der zusehends wichtigen Funktion der Wissensvermittlung und des Entdeckenden Lernens zu verbinden. Bibliotheken schaffen damit die medialen und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 04. Dec 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Veranstaltungen Events
2. Pilotlehrgang 2020 in Salzburg In diesem Lehrgang lernen die TeilnehmerInnen neue Zugänge, Sichtweisen und Möglichkeiten in der Vernetzung, Kooperation und Projektentwicklung für und mit Menschen ab der späten Erwerbsphase kennen, mit dem Ziel, die aktive soziale Teilhabe von Menschen im Alter zu erhöhen. Die angesprochene Zielgruppe sind BildungsberaterInnen, Erwachsenen- und SeniorenbildnerInnen, BibliothekarInnen, KoordinatorInnen im […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 04. Nov 2019 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
Von 4. bis 6. August fand die Conference on Literacy in Kopenhagen statt. Insgesamt standen innerhalb der drei Konferenztage über 250 Vorträge von BeiträgerInnen aus 43 verschiedenen Ländern zur Auswahl. Die Themen waren breit gefächert, beginnend bei der frühkindlichen Leseerziehung über lebenslange (Weiter)Entwicklung von Lesefähigkeiten bis zu Lesen und digitale Kompetenzen. Ein besonderer Schwerpunkt lag […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 29. Oct 2019 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Projekt Buchstart
Weihnachten kommt immer so plötzlich…was für ein Glück, dass die außergewöhnliche, zeitlos schöne Weihnachtsgeschichte “Sternenbote” von Reinhard Ehgartner und Linda Wolfsgruber da genau im richtigen Moment im Tyrolia-Verlag erschienen ist! Doch worum geht es in dem Buch überhaupt? Fragen nach dem Wunder des Lebens Der “Sternenbote” ist ein Weihnachtsbuch, das das Leben der Menschen und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Sep 2019 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Lesen Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
Ein langes Tal in kurzen Geschichten Seit 2016 ist die literarische Landkarte Österreichs um einen Ort reicher: das Oberkärntner Mölltal. Hier wurde mit großem Engagement ein Literaturfestival gegründet, das ganz im Zeichen der Kurzgeschichte steht und jeweils an anderen Orten zwischen Grossglockner und Möllbrücke stattfindet – diesmal in den Gemeinden Flattach, Mühldorf, Winklern und […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 31. Jul 2019 in Bibliothekswelten
Magische Momente mit Susan Kreller “Literatur wird am liebsten in magischen Momenten geboren, ein paar Meter außerhalb der Zeit. Manchmal, oft genug, kann man diese Augenblicke anlocken, mit geduldig hingehaltener Hand, mit freundlich-listigen Tricks. Und man kann den kleinen Ideen, die uns in diesen Momenten geschenkt werden und die noch laufen lernen und wachsen müssen, […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. May 2019 in Bildung & Lernen Menschen Veranstaltungen Events
Mit dem Thema “Glück” haben die Veranstalter einen Glücksgriff gelandet und sich einem der großen Themen unserer Gegenwart auf unverwechselbare Weise gestellt. Was zur Folge hat, dass vom 23. bis 25. Mai 2019 nun bereits zum vierten Mal die Frage nach dem Glück und Erfüllung in unserem Leben gestellt wird. So unterschiedlich die Zugänge auch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. Apr 2019 in Menschen Veranstaltungen Events
Im Rahmen einer großen Feier wurde Claudia Bitter am 24. April 2019 in der Kirche St. Blasien in Klein-Wien mit dem Frau Ava Literaturpreis 2019 ausgezeichnet. Die aus Oberösterreich stammende und in Wien als Bibliothekarin tätige Autorin wurde unter 98 Einsendungen für ihren Text “Leben, plus, minus” ausgewählt. Der Text überzeugte die Jury mit seiner […]
Weiterlesen