Von Leopold Ramminger am 13. Jun 2014 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Lesen Veranstaltungen Events
Lesespiele vom 6. Juni 2014 Die Leseförderung der Kinder ist unserer Bibliothek ein großes Anliegen. Wir beteiligen uns nicht nur an der Aktion des Landes Salzburg “Lesen gehört zum Leben”, sondern versuchen auch mit Kinderlesungen einmal im Monat das Interesse unserer Kinder am Lesen zu wecken. Am vergangenen Freitag haben wir zum Abschluss unserer Kinderlesungen […]
Weiterlesen
Von Bibliotheken Südtirol am 28. May 2014 in Bücherwelten Lesen Veranstaltungen Events
“Lesamaol” ist die Leseaktion im Sommer 2014, bei der es darum geht Bücher zu lesen und online zu bewerten. lesamol beginnt Ende Mai und läuft bis Ende Oktober 2014. Alle Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren, die in Südtirol wohnhaft sind, können daran teilnehmen. Aus einer Shortlist von 30 Jugendbüchern lesen die Jugendlichen […]
Weiterlesen
Von STUBE am 12. May 2014 in Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten
Die neue Themenbroschüre der STUBE sucht religiöse und ethische Fragestellungen in der Kinder- und Jugendliteratur “Was wäre die Welt …” – ein Satzanfang, der Fragen aufwirft, der Leerstellen lässt, der Ergänzungen fordert. Diese Broschüre stellt Bücher aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur vor, die mögliche Antworten auf grundlegende religiöse und ethische Fragestellungen anbieten. Nicht […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bücherwelten Buchmarkt Veranstaltungen Events
Zum siebten Mal macht das Literaturfest Salzburg Neuerscheinungen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren sowie aktuelle Diskussionen zu Literatur und Leben zum Thema: Ausgangspunkt einiger Veranstaltungen zum Thema „Frieden und Krieg“ ist der Jahrestag des Ersten Weltkrieges. Ein Höhepunkt der musikalisch-literarischen Querverweise ist ein Abend mit Attwenger. Eröffnet wird einmal mehr mit einem Fest in der Großen Universitätsaula, u.a. […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 02. May 2014 in Buch- und Medientipps Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Zwischen Reimen, Rythmen, Wortklängen und Musik entwickeln Kinder ihr sprachmagisches Weltverständnis. Kinderlieder bedeuten Heimat, bleibend für ein Leben lang. Dieses Feld voll Zauber und Poesie darf nicht den penetranten Ohrwürmern elektronischer Spiele überlassen werden. 2013 hat sich die Stefan Heckel Group an die Vertonung von Gedichten von Heinz Janisch gemacht – herausgekommen ist eine ganz […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 25. Apr 2014 in Bücherwelten Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
In den letzten Jahren hat sich das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl zu einem lebendigen Impulsgeber und Begegnungsort für kreative und innovative Zugänge zur kinderliterarischen Buchkultur entwickelt. Das Projekt “Buchstart : mit Büchern wachsen” bezieht vom Schneiderhäusl Ideen für Vorleseprojekte, mit “Familie Maus” hat Renate Habinger ein Buchstart-Bilderbuch geschaffen, mit dem in vielen Bibliotheken und Kindergärten gearbeitet […]
Weiterlesen
Von STUBE am 02. Apr 2014 in Bildung & Lernen Bücherwelten Buchmarkt Lesen
Anmeldung ab sofort möglich Was verbirgt sich hinter der Abkürzung KJL und was ist eine ROMANTASY? Was versteht man unter BILD-TEXT-INTERDEPENDENZ und wie entwickelten sich MOTIVE und STOFFE im Laufe der Zeit? Welche Bilderbücher, Jugendromane oder Graphic Novels darf man nicht verpassen und welche FACHBÜCHER soll man kennen? Sie dürfen oder wollen sich diesen Fragen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 26. Mar 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten eMedien
: eine Präsentation der besonderen Art Das Bibliotheksnetzwerk Graz-Umgebung West präsentiert sich originell, lustig und informativ in einem Film und beweist damit nicht nur Kreativität sondern auch hohe Medienkompetenz – nicht nur bei den Büchern sondern auch im Umgang mit dem Medium Film und seinen Möglichkeiten. … … Das könnte und sollte Schule machen! Neugierig […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 19. Mar 2014 in Bücherwelten Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
Kinder- und Jugendliteratur im Kontext religiöser Alphabetisierung Das Einüben in religiöse Vollzüge und religiöses Denken ist integrativer Bestandteil einer Erziehung zum selbstbestimmten Glauben. Ein Studientag soll der Frage nachgehen, welche Rolle Kinder- und Jugendliteratur spielen kann, wenn es darum geht, Wissen und Kritikfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen ebenso herauszubilden wie Empathie und ethische Überzeugungen. Veranstaltungsorte […]
Weiterlesen
Von Lesezentrum Steiermark am 15. Mar 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten Multimedia Veranstaltungen Events
Die relativ junge Kunstform Film, kaum mehr als 100 Jahre alt, zählt zusammen mit dem Roman wohl zu den beliebtesten narrativen Kunstformenunserer Zeit. Immer wieder sind es auch Bibliotheken, in denen wir Filme oder literarische Vorlagen für Verfilmungen entdecken, oft liegt es auch an der Bibliothekarin/ dem Bibliothekar, eine Empfehlung auszusprechen, eine Auswahl zu treffen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 13. Mar 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart Veranstaltungen Events
: ein Projekt burgenländischer Büchereien von Ursula Tichy | LVBB Am 8. März 2014 fand die Frühjahrstagung des Landesverbandes burgenländischer BibliothekarInnen in der Bibliothek Lockenhaus statt. Über 40 BibliothekarInnen freuten sich gemeinsam über das größte Projekt, das in burgenländischen Büchereien jemals umgesetzt wurde. In enger Zusammenarbeit und mit großartiger Unterstützung des Österreichischen Bibliothekswerks wird der […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 10. Mar 2014 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten eMedien Lesen
Mit „Rezensionen.online.open“ haben wir im Lauf der letzten zehn Jahre eine der modernsten und vielfältigsten Mediendatenbanken entwickelt. Dieser neue Dienst wurde nunmehr für die einzelnen Bundesländer optimiert und steht allen Bibliotheken und Institutionen ab sofort uneingeschränkt und kostenlos zur Verfügung. global & regional In welchen Bibliotheken finden sich Bestandsnachweise zu einem bestimmten Medium? Welche Einträge […]
Weiterlesen
Von STUBE am 09. Mar 2014 in Bücherwelten Buchmarkt Lesen Veranstaltungen Events
Diese Woche ist es wieder soweit! Von 13. bis 16. März 2014 findet die Leipziger Buchmesse statt. Rund um die zweitgrößte Literaturmesse Deutschlands werden im Rahmen des Lesefests „Leipzig liest“ zahlreiche spannende Veranstaltungen und Lesungen am Messegelände sowie in der Stadt stattfinden. Hier haben wir einige interessante Links zur Buchmesse für BesucherInnen und Daheimgebliebene zusammengestellt. […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 07. Mar 2014 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen
Leselandschaften „Read global – buy local“ heißt eine Initiative, die den stationären Buchhandel stärken soll. Von der großen und der kleinen Welt, von Bibliotheken als literarischen Nahversorgern und wichtigen Knotenpunkten im Kulturleben der Regionen einerseits und den globalen Möglichkeiten digitaler Bücherwelten andererseits berichtet die neue Ausgabe der bn.bibliotheksnachrichten. Mehr lesen… Von der Lebendigkeit und Kreativität […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 06. Mar 2014 in Bildung & Lernen Bücherwelten Lesen Veranstaltungen Events
: ein europäisches Netzwerk im Dienste der Lese- und Schreibförderung. Zur dringend notwendigen Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen der europäischen BürgerInnen aller Altersgruppen hat die Europäische Kommission das European Literacy Policy Network (ELINET) ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel ist es, die Risikogruppen auf diesem Gebiet im Lauf der nächsten Jahre in allen Ländern signifikant […]
Weiterlesen