Filme zwischen Büchern: steirische Regionaltagungen 2014

Die relativ junge Kunstform Film, kaum mehr als 100 Jahre alt, zählt zusammen mit dem Roman wohl zu den beliebtesten narrativen Kunstformenunserer Zeit. Immer wieder sind es auch Bibliotheken, in denen wir Filme oder literarische Vorlagen für Verfilmungen entdecken, oft liegt es auch an der Bibliothekarin/ dem Bibliothekar, eine Empfehlung auszusprechen, eine Auswahl zu treffen oder sich mit dem Medium Film auseinanderzusetzen.

film02

Was ist das Besondere am Medium Film? Wie werden Geschichten in Filmen erzählt – im Gegensatz zu einem Roman? Was macht einen Film gut, nach welchen Gesichtspunkten kann man Filme unter die Lupe nehmen? Und welche Rolle spielt dabei die Regisseurin oder der Regisseur – ist das tatsächlich die Autorin/ der Autor eines Filmes, und wenn ja, mit welchen Mitt eln wird ein Film geschrieben?

Statt in allzu trockene Filmtheorie abzutauchen lädt der Grazer Filmemacher Martin Kroissenbrunner zu einer lockeren kleinen Entdeckungsreise in dieses spannende und vielseitige Themenfeld ein, wobei wir auf internationale und nationale Filmbeispiele eingehen, uns über Literaturverfilmungen Gedanken machen, ein wenig Filmanalyse betreiben und der Rolle des Regisseurs/ der Regisseurin auf den Zahn fühlen werden.

Film ab!

film03

Der Filmerzähler

Martin Kroissenbrunner ist Drehbuchautor, Regisseur, Cutter, Schauspieler und Werbetexter aus Graz. Auf eigene Faust ins Kino gebracht hat er bisher den Thriller Licht in leeren Häusern (2010) und die romantische Komödie Vierter Sommer (2011), im Fantasyfilm Tartarus (2010) wirkte er als Schauspieler und Drehbuchautor mit. Seine jüngste Kurzfilmproduktion Herr H und das Netzwerk des Westens ist eine rasante Krimikomödie, in der das Bibliotheksnetzwerk Graz-Umgebung West präsentiert wird.

Termine:

  •  17. März 2014 | Stadtbibliothek Fehring
  •  20. März 2014 | Stadtbibliothek Graz Nord
  •  01. April 2014 | ÖB Spital am Semmering
  •  02. April 2014 | Stadtbücherei Trofaiach
  •  08. April 2014 | Bibliothek im Kunsthaus, Köflach
  •  05. Mai 2014 | Marktbücherei Anger
  •  08. Mai 2014 | Bibliothek Liezen

.

Programm:

  • Aktuelle Informationen für Bibliotheken
  • Filme zwischen Büchern. Eine Entdeckungsreise mit Martin Kroissenbrunner
  • Kleiner kulinarischer Ausklang

Veranstaltungsbeginn jeweils 18.00 Uhr

Anmeldung:  LESEZENTRUM STEIERMARK
Tel. 0316/685-3570 |  office at lesezentrum.at

Fotos aus der ersten Veranstaltung finden Sie auf der facebook-Seite des Lesezentrums.

comments powered by Disqus

Die Inhalte dieses Blogs sind unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 AT) veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Herausgeber des Blogs finden Sie im Impressum.

Das Österreichische Bibliothekswerk mit Sitz in Salzburg vertritt als das Forum katholischer Bibliotheken die Interessen von österreichweit etwa 1.200 Mitgliedsbibliotheken und steht im Dienst von Beratung und Betreuung dieser Bibliotheken. Mehr als 6.500 Bibliothekarinnen und Bibliothekare arbeiten mittlerweile in diesen Bibliotheken, der überwiegende Teil von ihnen ehrenamtlich.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/biblio.at