Von biblio.at am 12. Feb 2015 in Bibliothekswelten Projekt Buchstart
Zum Abschluss des VorlesepatInnen-Projekts “Ganz Ohr” fand am Donnerstag, dem 22. Februar 2015, im Diözesanhaus Feldkirch ein Neujahrsempfang für alle Beteiligten statt. Simone Rinner / Eva Hesche „Wir möchten heute Danke sagen für euer Engagement und für euren Einsatz in diversen Einrichtungen“, begrüßten Eva Corn, Mitarbeiterin der Pfarrcaritas und Koordinatorin des VorlesepatInnen-Projekts sowie Eva-Maria Hesche […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 11. Jan 2015 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Multimedia
Das Auditorix-Hörbuchsiegel Das von der INITIATIVE HÖREN und der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) entwickelte Auditorix Hörbuchsiegel soll Kindern, Eltern, Großeltern und natürlich auch Bibliotheken die Orientierung am Hörbuchmarkt und die Auswahl qualitätsvoller Kinderhörbücher erleichtern. Schusselhexe, Scheusalfinder, Schwarze Brüder und Sommersprossen als Siegelträger Bereits zum sechsten Mal hat im Oktober eine 10-köpfige, unabhängige, internationale Fachjury […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 19. Dec 2014 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Lesen Menschen Projekt Buchstart
Lesen im Dialog Dass Lesen kein einsames Geschäft, sondern von Grund auf intensive Auseinandersetzung mit der Welt ist und auf Austausch drängt, diesem Aspekt geht die neue Ausgabe der bn.bibliotheksnachrichten nach. Lesen sucht das Du – sei es bei der anregenden Diskussion über das Gelesene in Literaturgesprächskreisen, sei es im Rahmen des gewohnten Vorleserituals im […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 24. Oct 2014 in Bibliothekswelten Bildung & Lernen Veranstaltungen Events
Die Spiele-Szene trifft sich im November in Wien Die Tage vergehen schnell, die Zeit der Spiele wird bald wieder beginnen. Traditioneller Höhepunkt ist das Spielefest im Austria Center Vienna, diesmal von 14. bis 16. November, jeweils von 9 bis 19 Uhr, schon zum 30. Mal. Mehr als 5.000 Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele warten darauf, an […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 17. Oct 2014 in Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt Veranstaltungen Events
Oder: Wir sind Deutscher Jugendliteraturpreis von Katrin Feiner, Verlagsanstalt Tyrolia „Boarding completed“ – der Flieger von Frankfurt nach Wien ist angenehm leer und ruhig, das Gemurmel der anderen Fluggäste dringt nur leise zu mir, untermalt von typisch österreichischer Walzermusik aus dem Lautsprecher. Es sind seit vier Tagen die ersten ruhigen Minuten ohne Aufregung, ohne […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 08. Oct 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten Projekt Buchstart
“Baby mit Buch an Bord” Von Ursula Tichy kam die Idee, für das Projekt “Buchstart Burgenland” Autoaufkleber mit dem Slogan “Baby mit Buch an Bord” zu erstellen. Sie hat uns erlaubt, diese tolle Idee aufzugreifen und mit den Illustrationen von Helga Bansch zu verbinden. Bibliotheken haben damit für ihre Buchstart-Taschen eine weitere originelle Beigabe, die werbewirksam […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bibliothekswelten Bücherwelten Lesen Projekt Buchstart
Seit 1. Oktober 2014 wird das Projekt “Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen” in burgenländischen Bibliotheken umgesetzt. An alle ab 1. Jänner geborenen Babys und ihre Familien werden in den Bibliotheken Buchstart-Taschen verteilt. Projektdauer ist vorerst 3 Jahre. Die Taschen beinhalten das entzückende Buchstartbilderbuch „Das bin ich. Ich zeig es dir“ von Heinz Janisch und Birgit […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 01. Oct 2014 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Buchmarkt eMedien Lesen Menschen
Mehr als Text und Bild Bücher sind mehr als Text und Bild. Sie sind nicht nur ein Speicher für Informationen, sie sind auch ein anregender Impulsgeber für alle Sinne. Seit Jahrhunderten arbeiten kreative Menschen daran, die Lebendigkeit von Büchern sicht- und spürbar zu machen: Klapp- und Ziehelemente, Pop-Up-Bilder oder Soundeffekte setzen Inhalte mit großer Wirkung […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 29. Sep 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten Lesen Multimedia Projekt Buchstart
Im Herbst 2014 werden 4.500 Bücherschatzkisten mit Büchern und vielfältigen Buchstart-Materialien an Eltern-Kind-Gruppen in ganz Österreich verschickt. Für Bibliotheken ergeben sich über die gemeinsamen Materialien, Ansätze und Projektideen ganz ausgezeichnete Anknüpfungspunkte für gemeinsame Aktionen und ein institutionelles Näherrücken: Buchstart führt Menschen zusammen. Das folgende Video gibt Einblick in die Vorbereitungsarbeiten in der Steiermark: Erkundigen Sie […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 20. Sep 2014 in Bücherwelten Projekt Buchstart
Ausgangspunkt der Buchstart-Idee ist es, auf alle Familien mit kleinen Kindern zuzugehen und sie dauerhaft in ein Netzwerk mit vielfältigen Impulsen zum Lesen, Lernen und Erzählen hereinzuholen. Damit dies auch bei Familien aus anderen Kulturkreisen gelingt, entwickeln wir Materialien als “Türöffner” für gelingende Begegnungen. Die biblio-Leselatte gibt es mittlerweile in zahlreichen Übersetzungen, in gedruckter Form […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 18. Sep 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten eMedien Lesen
Geben Sie Bibliothekskunden das Recht auf elektronisches Lesen und legalisieren Sie den Verleih von E-Books durch Bibliotheken: Unterschreiben Sie hier die Petition an die Europäische Kommission und die Österreichische Bundesregierung! Die Veränderung des Medien- und Informationsmarktes ist eine der größten Herausforderungen für die Bibliotheken in den nächsten Jahren. Die über Jahrhunderte stabile Buchkette von AutorInnen […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 09. Sep 2014 in Bibliothekswelten Bücherwelten Projekt Buchstart Schnittpunkt Kunst&Kultur Veranstaltungen Events
Bücher als Spielfelder und Spielobjekte Am 20. September 2014 heißt es im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl bereits zum dritten Mal: Ab in den „Zwitscherbaum“! Von 14 bis 18 Uhr inspiriert Barbara Schwarz zum Ideenaustausch und zur Ideenfabrikation rund um das Thema „Bücher als Spielfelder und Spielobjekte“. Ausgehend von Bilderbüchern werden Spielsituationen und Spielfelder entwickelt, zudem wird […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 05. Aug 2014 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten Projekt Buchstart
Was zu mir gehört? Die Haare, die Augen, die Nase, der Mund … und mein Lachen! Heinz Janisch und Birgit Antoni haben unser 4. Buchstart-Bilderbuch geschaffen, Juli 2014 ist es bei Tyrolia erschienen. Das Buch bezaubert mit einer einfachen Idee und einer Fülle an Anspielungen, die zum Betrachten, Reden und Weiterdenken einladen. Die eigene Unverwechselbarkeit […]
Weiterlesen
Von biblio.at am in Bibliothekswelten Bücherwelten Projekt Buchstart
„Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen“ in den Startlöchern Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen, ein Meilenstein in der Lesefrühförderung des Burgenlandes harrt in den Startlöchern. Ab Herbst werden 2.200 Buchstart-Taschen an alle ab 1. Jänner 2014 geborenen Babys und ihre Familien verteilt. Flächendeckend vom Nord- bis zum Südburgenland. Diese bunten Buchstart-Taschen beinhalten als Herzstück das Bilderbuch […]
Weiterlesen
Von biblio.at am 23. Jul 2014 in Bibliothekswelten Buch- und Medientipps Bücherwelten eMedien Multimedia Veranstaltungen Events
Bilderbuch-Apps entdecken, erforschen, entwickeln Am 8. und 9. August bietet das Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl erstmals einen Workshop zu digitalen Medien an: das Labor:Digital! Unter dem Motto “Tour-de-App: entdecken, erforschen, entwickeln“ steht die theoretische und praktische Beschäftigung mit Bilderbuch-Apps und deren Vermittlung im Zentrum. Ort: Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl Termin: 08.08. – 09.08.2014 Leitung: Marlene Zöhrer Tablet-PCs […]
Weiterlesen