»nachLESEN« – der neue Fernkurs für Literatur!
Im Oktober 2022 startet der neue Fernkurs für Literatur: Unter dem Thema »nachLESEN« beschäftigt sich dieser mit den (Handlungs-)Möglichkeiten, Grenzen und Entgrenzungen von Literatur und bringt persönliche Lektüreerfahrungen in Beziehung zu aktuellen literarischen und literaturtheoretischen Entwicklungen.
Die Literarischen Kurse haben diesen neuen Fernkurs für Literatur für alle gedacht, die ihre persönliche Lesekompetenz reflektieren und erweitern sowie neue Zugänge zur Literatur entdecken wollen – unabhängig von Wohnort und Vorkenntnissen.
8 Hefte, 4 Bücher, 1 Tagung
Anhand von acht Leseheften, vier Büchern und einer Fachtagung versuchen wir – entlang von vier Fragen – Literatur zu »vermessen«:
» Wo beginnt Literatur?
» Wie erzählt man ein Leben?
» Kann Literatur Geschichte neu schreiben?
» Kann Literatur die Zukunft verändern?
Jedes Modul besteht aus jeweils einem Überblicksheft Horizonte, das eine erste Orientierung bietet und das jeweilige literarische Thema anhand von konkreten Textbeispielen aufbereitet, sowie einem Lektüre-Heft, das vielfältige Informationen rund um einen ausgewählten literarischen Text beinhaltet, an (persönliche) Leseerfahrungen anknüpft und einlädt, die erworbenen Wissens-»Horizonte« exemplarisch anzuwenden.
Anmeldung bis 30. September 2022 : Schriftlich über das Anmeldeformular unter www.literarischekurse.at/anmeldung.htm