Auf allen Kanälen: Die Welt der Kinder- und Jugendliteratur online
..

„Kinderbuchtöne”: Der Interview-Podcast des Instituts für Jugendliteratur
In den fast einstündigen “Kinderbuchtönen” unterhält sich Karin Haller mit österreichischen Kinder- und Jugendbuchkünstler*nnen über ihre Arbeit und ihr Leben, schöne und schwierige Erlebnisse, Motivation und Inspiration.
Nach dem mehrfach preisgekrönten Allrounder Willy Puchner und Agi Ofner, der jungen Preisträgerin des aktuellen Österreichischen Jugendbuchpreises, trifft sie diesmal auf den poetischen Geschichtensammler und – erzähler Heinz Janisch. Zu hören auf www.jugendliteratur.at sowie auf spotify bzw. Apple-Music.
.

„Zuckerseiten“ – der Buchempfehlungskanal des Instituts für Jugendliteratur
Einmal im Monat präsentieren Karin Haller und Klaus Nowak vom Institut für Jugendliteratur auf YouTube unter dem Titel “Zuckerseiten” ihre persönlichen Lieblinge aus der aktuellen Kinder- und Jugendbuchproduktion. Jede Folge steht unter einem bestimmten Motto – Anfang Juli lautete es natürlich: “Ferien!”, danach kamen die “Geschwister”, und jetzt im September geht es ab in den Wald bzw. in die Natur. Zu sehen auf www.jugendliteratur.at bzw. auf You Tube.