Ganz Ohr! – VorlesepatInnen

Ausbildung für VorlesepatInnen – Termine Frühjahr 2017

Ganz Ohr! St. Pölten

 

Wollen Sie Ihre Faszination für Bücher weitergeben und Ihre Freude an Geschichten mit Kindern oder Erwachsenen teilen? Dann könnte das Projekt „Ganz Ohr” genau das  Richtige für Sie sein!

In Kooperation mit verschiedenen Erwachsenenbildungseinrichtungen aus ganz Österreich und auf der Basis von vielfältigen Praxiserfahrungen in Vorarlberg hat das Österreichische Bibliothekswerk eine Ausbildung für Vorlesepatinnen konzipiert.

In den Kursen werden unterschiedliche Methoden vorgestellt, um Kindern und Erwachsenen unvergessliche Hörerlebnisse zu bereiten. Ebenso werden Grundinformationen über die Auswahl passender Literatur aus unterschiedlichen Genres vermittelt sowie Kenntnisse über die Leseentwicklung in unterschiedlichen Lebensabschnitten weitergegeben. Außerdem wird der Umgang mit der eigenen Sprache, der Stimme und dem Ausdruck geübt, damit Vorlesen zum Erlebnis wird.

Mehr als 500 Personen haben in letzten Jahren solche Ganz-Ohr-Kurse absolviert, der in der Steiermark angebotene Kurs wurde im Rahmen des großen europäischen Literaturnetzwerks ELINET als Good Practice ausgezeichnet und europaweit zur Nachahmung empfohlen.

Auch 2017 werden wieder Ausbildungskurse angeboten. Einige Kurse sind bereits im Laufen, die nächsten Termine finden Sie hier:

 

11_vorlesen01

Nach wie vor erhältlich ist die Broschüre “Faszination Vorlesen”, die die vielfältigen Aspekte des Vorlesens aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und praxisnahe Tipps und Impulse bietet. Da sich immer mehr VorlesepatInnen auch für den Bereich ‘Vorlesen für SeniorInnen’ interessieren, wird es hierzu ab April 2017 eine spezielle Impuls-Broschüre geben.

comments powered by Disqus

Die Inhalte dieses Blogs sind unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 AT) veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Herausgeber des Blogs finden Sie im Impressum.

Das Österreichische Bibliothekswerk mit Sitz in Salzburg vertritt als das Forum katholischer Bibliotheken die Interessen von österreichweit etwa 1.200 Mitgliedsbibliotheken und steht im Dienst von Beratung und Betreuung dieser Bibliotheken. Mehr als 6.500 Bibliothekarinnen und Bibliothekare arbeiten mittlerweile in diesen Bibliotheken, der überwiegende Teil von ihnen ehrenamtlich.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/biblio.at