biblio*/@rt / Willy Puchner
Kurzinfo

Willy Puchner, *1952, arbeitet als Fotograf, Künstler, Zeichner und Autor.
Kontakt
Willy
Puchner: www.willypuchner.com
Biografie
Geboren 1952 in Mistelbach.
Von 1967 bis 1974 Höhere Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, Abteilung Fotografie. Danach Lehrer für zwei Jahre an derselben Schule. Seit 1978 freischaffender Fotograf, Zeichner, Künstler und Autor.
Von 1983 bis 1988 Studium von Philosophie, Publizistik, Geschichte und Soziologie.
1988 Diplomarbeit in Sozialphilosophie mit dem Titel „Über private Fotografie“.
Seit 1989 regelmäßige Mitarbeit bei der Wiener Zeitung.
Vier Jahre lang Reise mit den Pinguinen Joe und Sally an die Stätten seiner und unserer Sehnsucht: ans Meer und in die Wüste, nach New York und Paris, Venedig, Tokio, Honolulu, Rom und Kairo, um sie dort im Bild festzuhalten. (Quintessenz ist die „Die Sehnsucht der Pinguine“)
Gezeichnete und handgeschriebene (Reise)-Materialbücher, erschienen als „Tagebuch der Natur“ (2001) und „Illustriertes Fernweh“ (2006)
Arbeit mit alten Menschen, dabei entstanden die Projekte
„Die 90-jährigen“, „Dialog mit dem Alter“, „Die
100-jährigen“, „Lebensgeschichte und Fotografie“ und
„Liebe im Alter“.
Auszeichnungen
1983 Theodor-Körner-Preis für Bildende Kunst
1988 Theodor-Körner-Preis für Sozialwissenschaft
2002 Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur
„Tagebuch der Natur“
2002 Kinderbuchpreis der Stadt Wien „Tagebuch der Natur“
2002 Die besten 7 Februar 2002 für "Tagebuch der Natur"
Publikationen
Besprechungen zu Buch-Projekten von Willy Puchner finden Sie auch auf "Rezensionen online".
Bäume, 1980, (mit einem Text von Henry David Thoreau),
ISBN 3-85447-271-4
Zum Abschied, zur Wiederkehr, 1981 (mit Texten von Hermann
Hesse), ISBN 3-20601-222-8
Gestaltung mit Licht, Form und Farbe, 1981, ISBN 3-87467-207-7
Strahlender Untergang, (mit einem Text von Christoph Ransmayr),
1982, ISBN 3-85447-006-1
Die Wolken der Wüste, 1983 (mit einem Text von Manfred
Pichler), ISBN 3-89416-150-7
Dorf-Bilder, 1983, ISBN 3-21800-387-3
Ich bin ..., 1997, ISBN 3-79182-910-6
Tagebuch der Natur, 2001, ISBN 3-85326-244-9
Die Sehnsucht der Pinguine, überarbeitete Neuausgabe,
2004, ISBN 3-89405-518-9
Illustriertes Fernweh. Vom Reisen und nach Hause kommen,
2006,.ISBN 3-89405-389-5
Wien. Vergnügen und Melancholie, 2008, ISBN 3-85033-159-8
e.g. | Beispiele
Zeichnungen von Willy Puchner finden Sie in unserer Online-Galerie