RAK / Begriffe, Erklärungen, Abkürzungen
Begriffe
Bindungsvermerk | Bindeart: kart = kartoniert; fest geb. = fest gebunden; Pp. = Pappband (fest gebunden) |
CIP | Cataloguing in Publication - Kurztitelaufnahme, die von den Verlagen erstellt werden - früher oft in den Büchern angegeben, jetzt meist ein Verweis, dass man diesen Datensatz bei der Deutschen Bibliothek elektronisch abrufen kann. |
Erscheinungsvermerk | Angabe von Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr |
Einheitsaufnahme | bibliographische Beschreibung von Schriftwerken |
Einheitssachtitel | Originaltitel bei Ersterscheinen eines Werkes; zumeist handelt es sich um die Originaltitel fremdsprachiger Werke, es kann sich aber auch um deutschsprachige Titel handeln z.B.: Titel = Das Lied der Nibelungen, Einheitssachtitel = Nibelungenlied |
Gesamttitelangabe | Reihenvermerk |
Homonymenzusatz | Zusatz zur Unterscheidung von gleichlautenden Begriffen mit verschiedener Bedeutung,
z.B. bei Personen: (wird in Spitzklammern gesetzt) Johannes <vom Kreuz>; Johannes <der Täufer> |
Interessenskreis | thematische Gliederung des Belletristikbereiches (z.B. Krimi, Heimat,...) |
ISBN | International Standard Book Number - 10-stellige bzw. 13-stellige Nummer, die eindeutig einem Titel zugewiesen ist. |
ISSN | International Standard Book Number - 10-stellige bzw. 13-stellige Nummer, die eindeutig einem Titel zugewiesen ist. |
Kollationsvermerk | der Kollationsvermerk beinhaltet Umfang, Illustrationen und Beigaben |
KVK | Karlsruher Virtueller Katalog - gleichzeitiger Zugriff auf wissenschaftliche Bibliothekskataloge im In- und Ausland und diverse OPACs des Buchhandels |
MAB | Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken |
Makulieren | das Aussortieren von alten Medien aus dem Bestand, ohne sie gänzlich zu löschen. Dadurch bleiben alle am Medium hängenden Ausleihzahlen im aktuellen Jahr erhalten und man kann sich am Ende des Jahres eine Abgangsliste erstellen. |
Monografie | Einbändiges, abgeschlossenes Werk, das aber auch von mehr als einem Autor verfasst sein kann. |
OPAC | Online Public Access Catalogue - für alle zugänglicher, öffentlicher Online-Katalog |
Paginierung, paginiert | Seitenzählung / gedruckte Seitenzahlen |
Parallelsachtitel | eventuell vorhandener zweiter Titel, z.B. bei mehrsprachigen Publikationen oder bei sog. Umkehrbüchern, die von zwei Seiten her gelesen werden können |
RAK | Regeln für die alphabetische Katalogisierung; das im deutschen Sprachraum verbreitetste Regelwerk zur Katalogisierung |
Schlagwort | möglichst kurzer, aber genauer Begriff für den sachlichen Inhalt eines Werkes Bspl.: "Die Kinder der Sonne" - Schlagwort: Afrika - vgl. dazu Stichwort |
Signatur | eine in der Regel farbige Kennzeichnung am Buchrücken, die aus der Systematikgruppe und den ersten vier Buchstaben des Autors bzw. des Haupttitels besteht. Dient LeserIn und BibliothekarIn zum Auffinden der Bücher im Regal. |
Spatium | Leerzeichen |
Stichwort | ein Wort, das in Titel oder Untertitel vorkommt. Bspl: "Die Kinder der Sonne" - Stichworte: Kinder, Sonne |
Stücktitel | einzelnes Werk innerhalb einer Serie, Reihe |
Systematik | spiegelt die Gruppierung und Stellordnung der Medien in der Bibliothek |
Trunkierungszeichen | die häufigst verwendeten Trunkierungszeichen sind * , % oder ?. Es steht für eine beliebige
Anzahl von Zeichen. Bspl.: Sie suchen in der Systematik nach allen Kinder- und Jugendbüchern (JD, JE, JN, JP...) Mit der Suche nach J* (bzw. J% oder J?) finden Sie alle mit einer einzigen Suchabfrage. |
Verbundkatalog | österreichweiter Online-Katalog |
VLB | Verzeichnis lieferbarer Bücher |
Zusatz zum Sachtitel | Untertitel |
Nichtsortierzeichen | Normalerweise wird "¬" oder "^"als Nichtsortierzeichen benutzt. Wörter innerhalb dieser
Zeichen werden nicht alphabetisch geordnet. In der Regel sind dies bestimmte und unbestimmte Artikel.: ¬und¬, ¬ein¬...
Bsp: ¬Der¬ letzte Mohikaner Der Titel wird damit unter "L" sortiert und nicht unter "D" |
Häufig verwendete Abkürzungen nach RAK
Liste der verbindlichen Abkürzungen: .PDF, 6 Seiten
A |
|
Abbildung | Abb.. |
Abdruck | Abdr. |
Abteilung | Abt. |
Akademie | Akad. |
alfabetisch | alf. |
alphabetisch | alph. |
angeblich | angebl. |
Anhang | Anh. |
Anlage | Anl. |
Anmerkung | Anm. |
Anstalt | Anst. |
Artikel | Art. |
Auflage | Aufl. |
Auftrag | Auftr. |
Ausgabe | Ausg. |
ausgewählt | ausgew. |
Auswahl | Ausw. |
Auszug | Ausz. |
B |
|
Band | Bd. |
Bearbeiter | Bearb. |
Beigabe | Beig. |
beigefügt | beigef. |
Beiheft | Beih. |
Beilage | Beil. |
Beitrag | Beitr. |
beziehungsweise | bzw. |
Bibliographie | Bibliogr. |
Biographie | Biogr. |
Blatt | Bl. |
broschiert | brosch. |
C |
|
Circa | ca. |
D |
|
Darstellung | Darst. |
Dissertation | Diss. |
durchgesehen | durchges. |
E |
|
edited | ed. |
Einführung | Einf. |
Einleitung | Einl. |
einschließlich | einschl. |
enthält | enth. |
erarbeitet | erarb. |
Ergänzung | Erg. |
erklärt | erkl. |
Erstausgabe | Erstausg. |
erweitert | erw. |
europäisch | europ. |
Exemplar | Ex. |
F |
|
farbig | farb. |
Fotografie | Fotogr. |
G |
|
gebunden | geb. |
geheftet | geh. |
Geleitwort | Geleitw. |
gesammelt | ges. |
Gesamtwerk | Gesamtw. |
H |
|
Handschrift(en) | Hs. |
Heft | H. |
Herausgeber | Hrsg. |
Holzschnitt | Holzschn. |
honoris causa | h.c. |
I |
|
Illustration | Ill. |
J |
|
Jahrgang | Jg. |
Jahrhundert | Jh. |
Jubiläumsausgabe | Jub.-Ausg. |
K |
|
Kapitel | Kap. |
Karte | Kt. |
kartoniert | kart. |
M |
|
Manuskript | Ms. |
Mitarbeiter | Mitarb. |
Mitwirkung | Mitw. |
N |
|
Nachwort | Nachw. |
Notenbeispiele | Notenbeisp. |
Nummer | Nr. |
O |
|
Österreichisch | österr. |
Original | Orig. |
P |
|
Pagina | p. |
Pappband | Pp. |
philosophisch | philos. |
Photographie | Photogr. |
Porträt | Portr. |
Preis | Pr. |
Pseudonym | Pseud. |
Publikation | Publ. |
R |
|
Redakteur | Red. |
S |
|
Seite | S. |
Serie | Ser. |
suplemento | supl. |
supplement | suppl. |
T |
|
Tabelle | Tab. |
Tafel | Taf. |
Tausend | Tsd. |
teilweise | teilw. |
traduction | trad. |
translated | transl. |
U |
|
Überarbeitet | überarb. |
Übersetzer | Übers. |
überwiegend | überw. |
und andere | u.a. |
und so weiter | usw. |
unter anderem | u.a. |
unter dem Titel | u.d.T. |
V |
|
verändert | veränd. |
verantwortlich | verantw. |
Verfasser | Verf. |
Verlag | Verl. |
veröffentlicht | veröff. |
vervollständigt | vervollst. |
Verzeichnis | Verz. |
vollständig | vollst. |
Vorabdruck | Vorabdr. |
Vorrede, Vorredner | Vorr. |
Vorwort | Vorw. |
W |
|
Werkverzeichnis | Werkverz. |
wirklich | wirkl. |
Wissenschaft | Wiss. |
Z |
|
zahlreich | zahlr. |
Zeichnung | Zeichn. |
Zeitschrift | Zeitschr. |
Zentimeter | cm |
zugleich | zugl. |
zum Beispiel | z.B. |
zum Teil | z.T. |
zur Zeit | z.Z. |