RAK / Datenfelder
Ausgabevermerk - Erscheinungsvermerk
Der Ausgabevermerk / Die Ausgabebezeichnung
Bsp:
2. Aufl. | 3. erw. Aufl. | 4., überab. Aufl. | 2., überarb. und erw. Aufl. | Ausg. 2001
2., aktualisierte Aufl.
Auf die Angabe einer neben einer Auflagenbezeichnung genannten Zählung nach Tausenden wird verzichtet.
Die Zählung wird in Ziffern ausgedrückt:
Vorlage = Zweite, überarbeitete Auflage Ansetzung = 2., überarb. Aufl.
Der Erscheinungsvermerk
Erscheinungsort : Verlag, Erscheinungsjahr
Salzburg : Residenz-Verl., 2003
Wien : Ueberreuter, 2004
Weitra : Verl. Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, [2003]
?? keine Unterscheidung bei den wiss. OPACs zwischen A. Pustet (Salzburg) und F. Pustet (Regensburg)!!
Bsp: "Neun nackte Nilpferdamen"
TIP Hannover: St. Pölten [u.a.] : NP, 2004
HBZ NRW: St. Pölten [u.a.] : Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, 2004
Österr. Landesbibliotheken: Sankt Pölten [u.a.] : NP-Buchverl., 2004
ÖNB: St. Pölten ; Wien ; Linz : Verlag NP-Buchverl., 2004
Erklärungsversuch: Erscheinungsort und Verlagsname werden heute über die ISBN zumeist direkt aus einem internen Register aufgerufen.
Vorsicht: Es gibt zahlreiche Verlagshäuser, die für mehrere Verlage die gleiche ISBN-Verlagskennzahl haben.
Bsp: 3-491 = Patmos = Albatros = Artemis & Winkler = Walther