[ KINDER ]

Neu in der Bibliothek | Tipp des Monats | Aktionen | Galerie | Zurück

Mit Jugendlichen „Von Käfern und Menschen“

 

Philosophieren,  Textverständnis wecken, Versmaße suchen, Reimwörter finden, Strophenformen erkennen, literarisch selbst tätig werden – all das nahm sich die steirische Literatin Andrea Sailer vor, als sie mit den Schülerinnen und Schülern der 2a der Musikhauptschule Lamprechtshausen einen Vormittag lang auf Einladung des Bibliothekteams eine Schreibwerkstatt betreute.

 

          Die Ergebnisse der jungen „Dichter“ sind bemerkenswert, wie folgende Beispiele beweisen:

 

Samstagabend sucht

super sarkastische Spinne

Salamon stubenreines

stöhnendes schauriges Skelett.

 

Spinne

Simone Spinnilein sucht sauberes spinnendes Skelett

samt

sieben sündhaft super

schönen Särgen.

 

Mächtige

Monster

möchten

Mäuse

melken

mit

Masernvirus.

Micky

Maus

melkt

mit!

Meldet

mir

mehr!

Manni

Merktwas

 

Am Rande (Christine Busta)

 

Manchmal schafft man manches nicht mehr

ausruhen vom Stress und vom Leben

die Türe abschließen und die Augen zumachen

allen Geräuschen lauschen

das Leben in Zeitlupe durchgehen

im Haus die Wärme und Geborgenheit spüren

das Herz beruhigen lassen

die Stimmen genau hören und ihnen folgen

die Schritte gehen

das Leben leben und gelassen angehen

manchmal braucht man Freunde, die einem beiseite stehen

Staub liegt auf den Kästen

langsam weht er davon

Wärme durchdringt den Körper und du fühlst dich wieder gut.

 

Jacqueline Thöny

Julia Huber

Laura Egger

 

Flora Hagen

 

Alina Peter

 

 

Die jungen Autorinnen und Autoren konnten bei der Vorstellung von Andrea Sailers

neuem Buch „Von Käfern und Menschen“

im Rahmen einer Lesung im Foyer der Musikhauptschule  ihre erarbeiteten Texte selbst präsentieren, umrahmt von einer Perkussionsgruppe.

 

 

 

 
   

Christian Ploier hat uns am 20. Oktober 2006 in unserer Bibliothek mit auf eine Reise in die Märchenwelt genommen.

 

 

klix auf die Fotos, um sie größer zu sehen

 

     
 

Fotos von anderen Veranstaltungen in der Bibliothek:

Frau Ava-Preisträgerin Elisabeth Ebenberger

Halloween in der Bibliothek