Neueröffnung der Bücherei
mit 13. Oktober 2025

Am 5. Oktober konnte im Rahmen der Präsentation des neuen Turnsaals bereits ein Blick in die neue Bücherei geworfen werden. Am 13. Oktober ist es nun soweit: Die erweiterte Bücherei nimmt ihren Betrieb auf und steht den Leser*innen zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.

Neue Bücherei

Nachdem die Bücherei über sieben Monate geschlossen war, haben wir die Gültigkeit der Leseausweise um acht Monate verlängert. (Außer, er wäre bereits zuvor abgelaufen.)


Neue Bücherei


Unsere nächsten Veranstaltungen:


Als der Krieg zu Ende ging


LebensSpuren : Pest und Seuchen


Der eMedien-Verbund des Landes Salzburg steht unseren eingeschriebenen Leser*innen kostenlos zur Verfügung: Mediathek Salzburg



Die Bücherei Michaelbeuern freut sich auf Ihren Besuch!

Präsentationswand

 


Begegnung - Unterhaltung - Information


Herzlich willkommen in der Bücherei Michaelbeuern, einer Einrichtung, die allen Interessierten als Ort der Begegnung, des Lernens und der Unterhaltung offen steht.

Wir bieten Medien für alle Interessen und Altersgruppen: Romane • Sachbücher • Bilderbücher • Kinderliteratur • Spiele • Zeitschriften • DVDs • Videos • Hörbücher • eMedien

 

 

Entlehnfristen

Die Entlehndauer der Medien beträgt vier Wochen, für Zeitschriften zwei Wochen. Bis zu 10 Medien können gleichzeitig entlehnt werden.

Verlängerung

Medien, die noch nicht durch andere BenutzerInnen vorbestellt sind, können bis zu drei Mal verlängert werden. Verlängerung per Telefon oder per eMail ist möglich.

Gebühren

Die Jahresgebühr beträgt für

Kinder & Jugendliche (bis 18 J.)  
€ 4.00
Erwachsene  
€ 8.00
Familienkarte  
€ 12.00

Überziehungsgebühr

Pro Medium und Woche werden € 0,50 an Überziehungsgebühr eingehoben.

Haftung

Beschädigte Medien sind entsprechend ihrem aktuellen Wert zu ersetzen.

Bücherei Michaelbeuern


Michaelbeuern 58
5152 Dorfbeuern
T 06274 - 20 6 92
buecherei.michaelbeuern@gmail.com

Öffnungszeiten
Mo: 07:30 - 09:30 (an Schultagen)
Mi:  17:00 - 19:00
Do: 10:30 - 12:30

Datenschutzerklärung

gefördert durch das

BM Kunst Öffentlicher Dienst und Sport

Land Salzburg